Zum Inhalt springen

Von Krankl bis Arnautovic…

Die NEOS waren zu Gast beim First Vienna FC und konnten hier spannende Einblicke in den Verein gewinnen. 

Anpfiff

Interessierte Döblinger:innen sowie Fans des First Vienna FCs versammelten sich auf der Hohen Warte, um an der exklusiven NEOS-Führung durch die Vereinsgeschichte des First Vienna Football Clubs teilzunehmen. Der Historiker und Autor Alexander Juraske („Blau-Gelb ist mein Herz“) erzählte von den Anfängen des Vereins. Begonnen hat alles mit britischen Gemüsegärtnern im Dienste von Nathaniel Mayer Rothschild, die sich mit dem Wiener Brüderpaar Joli zusammentaten. Im August 1894 holten die Wiener damit den damals noch unbekannten Sport aus England auf die Döblinger Kuglerwiese.

Halbzeit

Später wurde das Vienna-Naturstadion zum größten Platz in Österreich. Rund neunzigtausend Zuseher:innen stürmten im April 1923 die Hohe Warte, um den Länderkampf Österreich-Italien (0:0) zu sehen! Die NEOS-Gäste erfuhren auch alles über die sechs Meistertitel und Vienna-Legenden wie Hans Krankl, Mario Kempes und Marko Arnautovic (Vienna-Jugend).

Schlusspfiff

Heute spielt das Frauenteam des First Vienna FC erstklassig und frau liegt auf dem dritten Platz der Bundesliga!
Gut gelaunt rollten daher die Vienna-Fans die Kugel nach nebenan in das Vereinsstüberl. Fazit: Ein gemütlicher Doppelpass, der keinerlei Fragen offen ließ.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Sowas von unternehmerisch-2104x1184-960x540
08.04.2025NEOS Team3 Minuten

Wirtschaftskammer Wahlen 2025: UNOS fahren beeindruckendes Ergebnis ein

Die Wirtschaftskammer hat eine wichtige Rolle in der heimischen Wirtschaft, steht aber aufgrund ihrer Komplexität, den daraus resultierenden Kosten und einer mangelhaften Serviceorientierung immer wieder stark in der Kritik. Besonders die Zwangsmitgliedschaft und bürokratische Hürden stellen für viele Unternehmer:innen eine Belastung dar. UNOS setzen sich daher konsequent für eine grundlegende Reform ein: Sie fordern mehr Transparenz in den Strukturen der Wirtschaftskammer, die Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft und eine Entbürokratisierung, etwa durch eine vereinfachte Gewerbeordnung, um den Unternehmer:innen mehr Freiraum einzuräumen und administrative Lasten zu reduzieren.

Mehr dazu
image-2025-4-7 11-58-51-1920x1079
08.04.2025NEOS Team1 Minute

Deine Kandidat:innen für Ottakring 

Nicht nur in Wien wird bald gewählt, sondern auch in Ottakring. Damit die Menschen im Bezirk einen besseren Überblick bekommen für wen die Namen auf der Wahlkarte stehen, stellen wir hier die NEOS Kandidat:innen für Ottakring vor und lassen sie auch gleich erzählen, was sie im Bezirk ändern würden. 

Mehr dazu
N1100840-2.jpg
07.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für Liesing

Liesing ist, gemessen an der Bevölkerungszahl, der viertgrößte Bezirk Wiens und hat die zweithöchste Wachstumsrate aller Wiener Gemeindebezirke. Eine vorausschauende Planung ist demnach unerlässlich, um die damit einhergehenden Herausforderungen zu meistern und dafür zu sorgen, dass der Bezirk für alle Bewohner:innen lebenswert bleibt. Wir NEOS in Liesing arbeiten an den dafür erforderlichen Verbesserungen mit dem entsprechenden Weitblick. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!