Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wiener Grüne lehnen ALLE Klimaschutz-Anträge ab!

NEOS Wien wird im Gemeinderat der Wahl von Birgit Hebein zur Planungsstadträtin und Vizebürgermeisterin nicht zustimmen. 

Sämtliche Klimaschutz-Anträge durch Rot-Grün abgeschmettert

Das gestrige Abstimmungsverhalten der Grünen bei zentralen Klimaschutzfragen ist für NEOS Wien Klubobmann Christoph Wiederkehr eine herbe Enttäuschung: „Wir NEOS haben gestern im Gemeinderat eine Reihe von Anträgen für effizienten Klimaschutz in der Stadt gestellt – die Grünen haben alle (!) abgelehnt. Klimabudget, Klimaschutzgesetz für Wien, Solaranlagen auf den Schulen, Klimaneutralität der stadteigenen Betriebe, Solarkraftwerk am KH Nord – alles von der rotgrünen Mehrheit niedergestimmt. Frau Hebein ist seit Samstag Parteichefin der Wiener Grünen und hat vollmundig angekündigt, Wien zur Klima-Hauptstadt machen zu wollen. Dieses Versprechen ist nur heiße Luft, wie sich herausgestellt hat. Daher werden wir im Gemeinderat Birgit Hebein heute nicht wählen.“

NEOS Wien wird beim Kampf für effiziente Klimapolitik in Wien nicht lockerlassen und dieses Thema auch morgen im Wiener Landtag in den Mittelpunkt stellen, so Christoph Wiederkehr: „Die Aktuelle Stunde wird zur Nagelprobe für die Wiener Grünen und Birgit Hebein – wir fordern erneut ein effizientes Klimaschutzgesetz für Wien und werden die Grünen an ihren Taten messen!“

NEOS Wien Klimaschutz-Sprecher Stefan Gara: „Wien muss wesentlich mehr tun, um die Klimaziele zu erreichen – ein Klimaschutzgesetz würde beispielsweise sicherstellen, dass alle Magistratsabteilungen der Stadt, aber auch die ausgelagerten Betriebe, ihren Teil zum Klimaschutz beitragen müssen. Wir sehen am Beispiel Photovoltaik-Anlagen, dass Wien hier säumig ist. Wir eröffnen beispielsweise gerade ein Riesen-Spital, das KH Nord, ohne Solarstrom am Dach – das ist 2019 einfach blamabel.“ 

Hier alle NEOS Anträge zum Nachlesen: 

Klimabudget

Klimaschutzgesetz

Bürger_innen-Solarkraftwerk am KH Nord

Schüler_innen-Solarkraftwerke

Dachbegrünung Wartehäuschen

Klimaneutralität Beiteiligungen

Klimaneutralität Wiener Wohnen

Klimaneutralität Wien Holding

Klimaneutralität KAV

Klimaneutralität Wien Kanal

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!