Zum Inhalt springen

Wiener Grüne lehnen ALLE Klimaschutz-Anträge ab!

NEOS Wien wird im Gemeinderat der Wahl von Birgit Hebein zur Planungsstadträtin und Vizebürgermeisterin nicht zustimmen. 

Sämtliche Klimaschutz-Anträge durch Rot-Grün abgeschmettert

Das gestrige Abstimmungsverhalten der Grünen bei zentralen Klimaschutzfragen ist für NEOS Wien Klubobmann Christoph Wiederkehr eine herbe Enttäuschung: „Wir NEOS haben gestern im Gemeinderat eine Reihe von Anträgen für effizienten Klimaschutz in der Stadt gestellt – die Grünen haben alle (!) abgelehnt. Klimabudget, Klimaschutzgesetz für Wien, Solaranlagen auf den Schulen, Klimaneutralität der stadteigenen Betriebe, Solarkraftwerk am KH Nord – alles von der rotgrünen Mehrheit niedergestimmt. Frau Hebein ist seit Samstag Parteichefin der Wiener Grünen und hat vollmundig angekündigt, Wien zur Klima-Hauptstadt machen zu wollen. Dieses Versprechen ist nur heiße Luft, wie sich herausgestellt hat. Daher werden wir im Gemeinderat Birgit Hebein heute nicht wählen.“

NEOS Wien wird beim Kampf für effiziente Klimapolitik in Wien nicht lockerlassen und dieses Thema auch morgen im Wiener Landtag in den Mittelpunkt stellen, so Christoph Wiederkehr: „Die Aktuelle Stunde wird zur Nagelprobe für die Wiener Grünen und Birgit Hebein – wir fordern erneut ein effizientes Klimaschutzgesetz für Wien und werden die Grünen an ihren Taten messen!“

NEOS Wien Klimaschutz-Sprecher Stefan Gara: „Wien muss wesentlich mehr tun, um die Klimaziele zu erreichen – ein Klimaschutzgesetz würde beispielsweise sicherstellen, dass alle Magistratsabteilungen der Stadt, aber auch die ausgelagerten Betriebe, ihren Teil zum Klimaschutz beitragen müssen. Wir sehen am Beispiel Photovoltaik-Anlagen, dass Wien hier säumig ist. Wir eröffnen beispielsweise gerade ein Riesen-Spital, das KH Nord, ohne Solarstrom am Dach – das ist 2019 einfach blamabel.“ 

Hier alle NEOS Anträge zum Nachlesen: 

Klimabudget

Klimaschutzgesetz

Bürger_innen-Solarkraftwerk am KH Nord

Schüler_innen-Solarkraftwerke

Dachbegrünung Wartehäuschen

Klimaneutralität Beiteiligungen

Klimaneutralität Wiener Wohnen

Klimaneutralität Wien Holding

Klimaneutralität KAV

Klimaneutralität Wien Kanal

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!