
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
NEOS Wien wird im Gemeinderat der Wahl von Birgit Hebein zur Planungsstadträtin und Vizebürgermeisterin nicht zustimmen.
Das gestrige Abstimmungsverhalten der Grünen bei zentralen Klimaschutzfragen ist für NEOS Wien Klubobmann Christoph Wiederkehr eine herbe Enttäuschung: „Wir NEOS haben gestern im Gemeinderat eine Reihe von Anträgen für effizienten Klimaschutz in der Stadt gestellt – die Grünen haben alle (!) abgelehnt. Klimabudget, Klimaschutzgesetz für Wien, Solaranlagen auf den Schulen, Klimaneutralität der stadteigenen Betriebe, Solarkraftwerk am KH Nord – alles von der rotgrünen Mehrheit niedergestimmt. Frau Hebein ist seit Samstag Parteichefin der Wiener Grünen und hat vollmundig angekündigt, Wien zur Klima-Hauptstadt machen zu wollen. Dieses Versprechen ist nur heiße Luft, wie sich herausgestellt hat. Daher werden wir im Gemeinderat Birgit Hebein heute nicht wählen.“
NEOS Wien wird beim Kampf für effiziente Klimapolitik in Wien nicht lockerlassen und dieses Thema auch morgen im Wiener Landtag in den Mittelpunkt stellen, so Christoph Wiederkehr: „Die Aktuelle Stunde wird zur Nagelprobe für die Wiener Grünen und Birgit Hebein – wir fordern erneut ein effizientes Klimaschutzgesetz für Wien und werden die Grünen an ihren Taten messen!“
NEOS Wien Klimaschutz-Sprecher Stefan Gara: „Wien muss wesentlich mehr tun, um die Klimaziele zu erreichen – ein Klimaschutzgesetz würde beispielsweise sicherstellen, dass alle Magistratsabteilungen der Stadt, aber auch die ausgelagerten Betriebe, ihren Teil zum Klimaschutz beitragen müssen. Wir sehen am Beispiel Photovoltaik-Anlagen, dass Wien hier säumig ist. Wir eröffnen beispielsweise gerade ein Riesen-Spital, das KH Nord, ohne Solarstrom am Dach – das ist 2019 einfach blamabel.“
Hier alle NEOS Anträge zum Nachlesen:
Bürger_innen-Solarkraftwerk am KH Nord
Klimaneutralität Beiteiligungen
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.