Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Flakturm goes High garden 

Der Flakturm VIII im Arenbergpark ist derzeit ein grauer Betonklotz mitten im 3. Bezirk, ein Mahnmal der Geschichte, aber auch ein weitgehend ungenutzter Raum. NEOS Wien wollen das ändern. Unsere Vision vom "High Garden" verwandelt den Bunker in einen neuen, lebendigen Ort für alle.

Zwischen Moderne und Vergangenheit: Urbane Qualität mit Geschichte verbinden

Mit dem High Garden setzen wir ein Zeichen für urbane Lebensqualität und eine Stadt, die ihre Geschichte nicht verdrängt, sondern weiterdenkt. Wien hat sechs Bunker, von denen nur zwei aktiv genutzt werden – das Haus des Meeres und der Bunker in der Stiftskaserne. Die anderen vier Bunker sind mehr oder weniger ungenutzt. Sie sind zwar Mahnmale der Geschichte, machen Wien aber gleichzeitig auch grauer.

Die Pläne von NEOS Wien im Überblick:

  • Dachbegrünung mit konsumfreier Zone und Aussichtssteg nach Vorbild des Hamburger Bunkers in St. Pauli
  • Begrünung von drei Fassaden, die vierte mit Graffiti und Kletterwand in Verbindung mit dem Sportplatz
  • Verbesserter Spielplatz, integriert in die Gesamtanlage
  • Café und Technoclub im Erdgeschoss als soziale Treffpunkte
  • Museum im Inneren, in Kooperation mit dem MAK, zu den Auswirkungen von Krieg auf Stadt und Gesellschaft
2025 15 04 Wien Wahlkampf Bettina-1500x1499
Der High Garden steht für genau das, was wir mit unserer Stadt vorhaben. Aufenthaltsqualität statt Betonwüsten, Kunst, Sport und Natur statt leerstehender Flächen. Dieser Bunker kann mehr sein als ein Mahnmal – er kann ein neues Wahrzeichen für den 3. Bezirk werden“
Bettina Emmerling

Vizebürgermeisterin

2025 15 04 Wien Wahlkampf Shetty BMR 53
2025 15 04 Wien Wahlkampf Shetty BMR 55
 Foto (11 of 38)

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!