Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Yannick Shetty auf Besuch in Hietzing

Der jüngste Abgeordnete zum Nationalrat, Yannick, kam in die Grätzlvinothek und plauderte aus dem Nähkästchen.

Spannende Einblicke in die parlamentarische Arbeit aus erster Hand

Obwohl es ein stürmischer und regnerischer Abend war wagten sich viele Hietzinger:innen nach draußen, um sich in der Testarellogasse bei einem Gläschen Wein und ein paar Brötchen mit Yannick auszutauschen. Bereitwillig und gut gelaunt erzählte er aus seiner Arbeit im Nationalrat, wie die Stimmung unter den Fraktionen wirklich ist und was eigentlich in den nicht-öffentlichen Ausschüssen passiert. Auch gewährte er Einblicke in seinen Arbeitsalltag und wie die Sprecherrollen zwischen den Abgeordneten eigentlich festgelegt werden. Yannick nahm sich viel Zeit und beantwortete alle Fragen aus dem Publikum. Wann hat man schon die Gelegenheit, einen Abgeordneten persönlich zu treffen? Falls du diese Gelegenheit verpasst haben solltest, dann komm zu unserem nächsten Event und triff die Nationalratsabgeordnete Henrike Brandstötter am 27. November. Alle Infos findest du hier.

Das Event war außerdem die erste Veranstaltung, die von unserer neuen NEOS Hietzing Klubvorsitzenden, Kathi Kainz, moderiert worden ist. Wir gratulieren zum gelungenen Einstand!

Zur Galerie des Abends

DSCF8123DSCF8115DSCF8169DSCF8152DSCF8144DSCF8128

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu
Lichtpfade A1 Quer[56].jpg-1000x563
02.04.2025NEOS Team1 Minute

Angst aus, Licht an.

Eine große Rolle für das allgemeine Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden im öffentlichen Raum spielt eine gute Beleuchtung. In einem Sicherheitskonzept für Wien muss Beleuchtung mitgedacht werden, vor allem für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen – unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Umwelt, Flora und Fauna. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!