Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Spesenskandal - 30 Fragen an die Wiener FPÖ

Der Spesenskandal in der Wiener FPÖ ist nicht nur ein "Skandal Strache". Wer hat davon gewusst? Wer hat diese Vorgänge genehmigt? Und warum wehrt sich die FPÖ so gegen die Offenlegung ihrer Bücher? Wir stellen 30 Fragen an Dominik Nepp und Co.

30 Fragen an die Wiener FPÖ

1.       Dominik Nepp – waren Sie als langjähriger Finanzreferent der Wiener FPÖ über das Spesenkonto von HC Strache informiert?

2.       Was waren Ihre konkreten Aufgaben als Landesfinanzreferent in Zusammenhang mit Spesen, Herr Nepp?

3.       Wie viele Spesenkonten für Parteibonzen gibt es in der Wiener FPÖ?

4.       Wer hat diese Spesenkonten genehmigt?

5.       Wer hat die Abrechnungen kontrolliert?

6.       Und wie hoch sind die gesamten Spesenabrechnungen pro Monat?

7.       Herr Nepp – haben Sie auch ein Spesenkonto?

8.       Haben Sie eine Parteikreditkarte und wenn ja, in welcher Höhe und zu welchem Zweck?

9.       Wie ist das mit Ihnen, Maximilian Kraus? Haben Sie ein Partei-Spesenkonto?

10.   Haben Sie, Herr Kraus, eine Parteikreditkarte?

11.   Herr Klubobmann Mahdalik, haben Sie ein Spesenkonto?

12.   Herr Mahdalik, haben Sie eine Parteikreditkarte?

13.   Wie viele Delegationen waren denn in HC Straches Villa zu Gast?

14.   Und wie viele davon waren aus Russland oder der Ukraine?

15.   Wie oft waren Sie, Herr Nepp, bei HC Strache zu Gast in der Villa?

16.   Wie oft waren Sie, Herr Kraus, bei HC Strache zu Gast in der Villa?

17.   Wie oft waren Sie, Herr Mahdalik, bei HC Strache zu Gast in der Villa?

18.   Wie hoch waren insgesamt die Mietzuschusszahlungen seitens der FPÖ Wien an HC Strache?

19.   Wer hat diese Mietzuschusszahlungen genehmigt?

20.   Gibt es sonst noch Mietbeihilfen an FPÖ-Funktionäre durch die Wiener Landespartei?

21.   Wird Ihnen, Herr Nepp, ebenfalls ein Auto samt Chauffeur von der Partei zur Verfügung gestellt?

22.   Wird Ihnen, Herr Kraus, ebenfalls ein Auto samt Chauffeur von der Partei zur Verfügung gestellt?

23.   Gab es auch private Anschaffungen wie Handtaschen über Spesen durch das Ehepaar Strache getätigt wurden?

24.   Wie viele Reisen nach Ibiza wurden von der FPÖ Wien bezahlt?

25.   Ist es Usus, dass FPÖ-Gemeinderäte auf Steuerzahlerkosten Einladungen für alkoholische Getränke aussprechen?

26.   Wie hoch sind die monatlichen Kosten für Einladungen auf alkoholische Getränke, die die Partei für FPÖ-Mandatare zahlt?

27.   Wer in der FPÖ Wien-Führungsriege wusste von Spesen, Mietzuschuss und sonstigen Zuwendungen?

28.   Wie werden Sie künftig den Umgang mit Steuergeldern in Bezug auf Spesen, Mietbeihilfen, Dienstautos etc. handhaben?

29.   Warum wehrt sich die FPÖ Wien so, ihre Bücher dem Rechnungshof offenzulegen?

30.   Und zu guter Letzt: Warum geben Sie, Herr Nepp, auf diese Fragen keine Antworten?

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

IMG 1121-1200x675
30.06.2025NEOS Team1 Minute

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu
signal-2025-06-29-202628 002-1200x675
30.06.2025NEOS Team2 Minuten

Schnecken begleiten uns in den Sommer

Wahlkampfjahre in Wien sind immer besondere Jahre, die NEOS Favoriten viel Energie und auch gute Erfolge bringen. Heuer haben wir schon eine Nationalratswahl und die vorgezogene Wienwahl erfolgreich geschlagen. Die Zeit der vermehrten Öffentlichkeit im Wahlkampf und auch die gesamtpolitische Situation, bringt viele Menschen dazu, politisch aktiv zu werden und einen wichtigen Beitrag zu einer offenen Gesellschaft zu leisten.

Mehr dazu
image-2025-6-29 23-9-31-1232x693
30.06.2025NEOS Team2 Minuten

Unsere neue Bezirksvertretung stellt sich vor!

Am 3. Juni 2025 wurden unsere fünf neuen Bezirksrätinnen und Bezirksräte feierlich angelobt – ein starkes Zeichen für frischen Wind in der Leopoldstadt. Mit 8,98 % und 3.781 Stimmen bei der Bezirksvertretungswahl konnten wir unser Ergebnis auf Bezirksebene um +2,35 % steigern und sind nun mit fünf Mandaten vertreten. Auch bei der Wiener Gemeinderatswahl konnten wir einen historischen Erfolg verzeichnen: Hier konnten wir mit 10,00 % erstmals ein zweistelliges Ergebnis erzielen!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!