
Externe Anbieter in Kindergärten dürfen nicht im Regen stehen gelassen werden!
In den letzten Tagen haben auch wir OttakringerInnen den Klimawandel gespürt. Hitze - die auch nachts nicht mehr verschwindet, hohe Luftfeuchtigkeit und plötzlich einsetzender Starkregen. Zwar weht oft ein erfrischendes Lüftchen vom Wienerwald in den Bezirk hinein, doch das alleine reicht für ein lebenswertes Ottakring nicht mehr
Zeigt das Außenthermometer nachts noch über 20 °C an, dann hat es in unseren Wohnung nicht selten über 25 °C oder mehr. Das Einschlafen und Durchschlafen wird dann, gerade auch für Kinder, zu einer kaum zu meisternden Herausforderung. Der Mangel an ausreichender Erholung führt zu einer erhöhten psychischen Belastung und bedeutet Stress für unseren Körper, wie für unsere Gesundheit.
Die versiegelte und dicht bebaute Fläche im Bezirk muss daher konsequent abgekühlt werden. Mit einer Handvoll neuer Bäume und Pop-up Grünflächen ist es leider nicht getan.
Unsere Forderungen: