Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mariahilf bleibt bunt

Mariahilf ist das Herz der LGBTIQ* Community und hat 2019 mit den fünf Regenbogenbänken beim Cafe Sperl und jetzt auch mit der ersten Trans*Pride Bank Wiens ein deutlich sichtbares Zeichen dafür gesetzt. Nun sind die Regenbogenbänke bei einer Nacht und Nebelaktion verschwunden – aber Mariahilf bleibt bunt.

6 Regenbogenbank mit Markus  WA0004-1600x800

Neue Bänke bestellt

Letzte Woche waren die fünf, von NEOS Mariahilf initiierten, Regenbogenbänke von einem Tag auf den anderen verschwunden. Keiner konnte uns beantworten, wo sie geblieben waren.

Als Wiege der LGBTIQ*-Community gilt die Naschmarktgegend, wo man den Schutz der Dunkelheit nutzte. Seit damals hat sich zum Glück viel getan und statt der Dunkelheit umgibt man sich nun mit Regenbogenfarben. Mit den Bänken wollten wir demnach nicht nur zusätzliche Sitzgelegenheiten schaffen, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Akzeptanz setzen. Nicht nur optisch kamen die Bänke in Mariahilf gut an, sondern auch die Message wurde positiv aufgenommen. Umso entsetzter sind wir, dass die Bänke jetzt einfach verschwunden sind.

Nachdem uns die Solidarität mit der LGBTIQ*-Community ein großes Anliegen ist und wir in den Regenbogenbänken ein wichtiges Zeichen dafür sehen, haben wir, sobald deren Verschwinden bekannt wurde, bereits neue bestellt. Wir freuen uns schon darauf, wenn der Platz vor dem Cafe Sperl bald wieder in Regenbogenfarben strahlt. 

Weitere interessante Artikel

praterstern web-3059x1721
23.09.2022Klimaschutz, Leopoldstadt

Der Praterstern als urbanes Bezirkszentrum

Mehr dazu
4 Mitmachbudget1-3976x1988
22.09.2022Wieden, Antrag

Dein Steuergeld, deine Entscheidung: ein Mitmach-Budget für alle WiednerInnen

Mehr dazu
trees-g0148ff273 1920-1920x959
22.09.2022Meidling

Werden die Meidlinger*innen gepflanzt?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!