
Gründer, auf nach Ottakring! 1,3 Mio. Euro für Unternehmen
Wir NEOS auf der Wieden unterstützten die Petition „TEMPO 30 für die GANZE Favoritenstraße im 4. Bezirk“.
Die Gestaltung der Favoritenstraße und die entsprechenden Tempolimits beschäftigen die Bezirksvertretung der Wieden bereits seit vielen Jahren. Über diese Zeit wurden unterschiedliche Konzepte diskutiert und schlussendlich die Errichtung einer sogenannten Flaniermeile entschieden. Nach unserem Verständnis geht eine solche Flaniermeile mit einer merklichen Qualitätssteigerung für Fußgänger:innen, sowie geringerer Lärm- und Abgasemissionen und erhöhter Verkehrssicherheit für alle Verkehrseilnehmer:innen einher. Mit Tempo 30 über den gesamten Teil der Wiedner Favoritenstraße wäre dies möglich.
Mit einem nur teilweise geltenden Tempo 30 wird die Favoritenstraße nämlich zu einem regelrechten Fleckerlteppich.
Eine Verringerung der Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h ist insbesondere in dem in der Petition beschriebenen Abschnitt zwischen Gürtel und Rainergasse relevant, da es hier viele Geschäfte und Lokale, sowie öffentliche Verkehrshaltestellen gibt, die zu einem starken Aufkommen an Fußgänger:innen führen. Im Sinne eines logischen und sinnvollen Gesamtkonzepts für die Flaniermeile Favoritenstraße sprechen wir uns daher für die Unterstützung der vorliegenden Petition aus.
Neben dieser konzeptionellen Klarheit zeigt uns immer mehr wissenschaftliche Evidenz die Vorteile, die eine Temporeduktion auf 30 km/h haben kann. Wir sind überzeugt davon, dass auch in der Favoritenstraße eine solche Reduktion für mehr Aufenthaltsqualität und Sicherheit sorgen würde.
Hier geht es zur Petitionsseite der Stadt Wien, auf der alle Stellungnahmen der verschiedenen Stakeholder:innen zu finden sind.