Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Der Hörndlwald ist gerettet!

Im Planungsausschuss der rot-pinken Fortschrittskoalition wurde der höchste Schutz für den Hörndlwald beschlossen.

DSC01876-4000x2251

Der Wald kann aufatmen - jetzt ist er bestmöglich geschützt

Es war ein langer Weg an dessen Beginn der Bauplan einer Burnoutklinik stand. Diese sollte mitten in das Naherholungsgebiet von vielen Hietzingerinnen und Hietzingern, was zu großem Widerstand gegen das Projekt führte. Eine Bürger:inneninitiative bildete sich und veranstaltete so manche Protestaktion gegen den Verbau der wertvollen Grünfläche. Die Hietzinger Fraktionen unterstützten den Wunsch der Hietzingerinnen und Hietzinger, den Hörndlwald zu erhalten. Auch wir NEOS Hietzing beteiligten uns an den Demonstrationen und setzten uns auf Stadtebene für eine Umwidmung ein. So besuchte NEOS-Wien Klubobfrau Bettina Emmerling 2001 den Hörndlwald mit ihrem Team, um sich selbst ein Bild zu machen.

2021 - bereits ein Jahr nach der Angelobung - kündigte die rot-pinke Fortschrittstkoalition an, ein ordentliches Widmungsverfahren nach Bauordnung zu initiieren. Der krönende Abschluss fand am 5. September 2023 im Planungsausschuss statt: der Hörndlwald ist nun als Wald- und Wiesengürtel gewidmet und dient damit dem ausschließlichen Zweck der Erholung für die Bevölkerung. Bauten sind zwar begrenzt möglich, diese müssen jedoch ebenfalls der Erholung der Allgemeinheit dienen. Der Wald und die Besucher:innen können nun aufatmen - so schnell kann dem Hörndlwald nichts mehr passieren.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Weitere interessante Artikel

DSC03727-5972x3359
29.09.2023Hietzing

Geben wir den Hietzinger Schüler:innen ihren Platz zurück!

Mehr dazu
16 Klinik Ottakring-1600x900
28.09.2023Ottakring

Update fürs Wilhelminenspital

Mehr dazu
Präsentation Organisationsentwicklung NEOS Wien 2023-1920x1079
26.09.2023Innere Stadt

Gestalte NEOS im ERSTEN mit: deine Stimme zählt!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!