Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mental Health wird in Meidling Großgeschrieben

Vergangenen Freitag organisierten NEOS in Meidling in der Lieblingsküche eine Veranstaltung mit dem Titel „Unsichtbare Wunden: Mental Health in jungen Jahren“. Interessierte konnten sich vor Ort zum Thema informieren und mit hochkarätigen Expert:innen diskutieren.

vlnr Golli-Marboe Caroline-Culen Dolores-Bakos-3024x1701

Vielseitiges Thema

Die Veranstaltung hat deutlich vor Augen geführt, wie viele Seiten und Aspekte das Thema Mental Health aufweist. Jede einzelne davon ist von großer Wichtigkeit für das Wohlbefinden der Betroffenen, was die lebhaften Diskussionen bei der Veranstaltung deutlich vor Augen führten. Besonders im Vordergrund stand die Rolle der Politik. Hier wurde die Forderung von Psychotherapie als Kassenleistung laut: Es ist unverständlich, dass ein gebrochener Fuß per Kasse abgerechnet werden kann, eine gebrochene Seele aber nicht. 

Caroline Culen verriet, welche Tools sie als Psychologin ihren Klient:innen mitgibt und appellierte als Expertin und Mutter diese zu beherzigen: "Reden wir offen über Gefühle, besonders mit Jugendlichen. Erwarten wir uns aber nicht, dass diese sich immer im gleichen Ausmaß öffnen."

Auch die kulturelle Identität wurde zum Thema. Diese sorgt oftmals dafür, dass Eltern Schwierigkeiten haben, mit ihren Kindern über deren seelisches Wohlbefinden zu sprechen. Ein weiterer Umstand, den wir als Zuwanderungsland und -stadt genau beobachten sollten. 

Wir finden, dass der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mehr Aufmerksamkeit in der öffentlichen Debatte gewidmet werden muss. Wir NEOS bleiben auf jeden Fall weiter dran.

Weitere interessante Artikel

IMG 0220-1600x900
27.09.2024Landstraße

NEOS Parkfest mit Yannick Shetty

Mehr dazu
Bezirke1040 1050 Radnetz Wiedner HS Süd J Sablatnig S Mayer J Adlaoui Mayerl quer 2-4032x2268
25.09.2024Wieden, Margareten + mehr

Das beste Radnetz für unsere Bezirke – so geht´s

Mehr dazu
image-2024-9-19 17-36-16-1200x674
24.09.2024Leopoldstadt

Ein Spaziergang durch die Leopoldstadt: Barrierefreiheit im Fokus

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!