Dürfen wir vorstellen? – Markus Kuhn
Leopoldstadt stellt sich vor

2025 wurde in der Leopoldstadt nicht nur die Bezirksvertretung neu gewählt. Auch unser NEOS Team wurde neu aufgestellt - und wir wollen euch unser neues Team gerne vorstellen!
Markus Kuhn – Mitglied im Bezirksteam
Der Wissenschaftsreferent studierte Psychologie, Marketing & Sales, Theaterwissenschaft und Klassischen Tanz in Wien und Hamburg. In der Leopoldstadt lebt der Oberösterreicher seit 2009. Als Mitglied im Bezirksteam möchte er den niederschwelligen Zugang zu Sportaktivitäten und Maßnahmen zur psychischen und körperlichen Gesundheit fördern.
Lernt mich besser kennen!
- Name: Markus Kuhn
- Alter: 45
- Geboren in: Wels, Oberösterreich
- Wohnt in Leopoldstadt seit: 2009
- Beruflich unterwegs als: Wissenschaftsreferent bei einer internationalen Organisation
- Bei NEOS seit: 2025
- Meine Funktion: Mitglied im Bezirksteam bei NEOS Leopoldstadt
- So bin ich zur Politik gekommen: Ich habe schon früh gemerkt, dass gesellschaftliche Veränderungen nicht von allein passieren. Politik bedeutet für mich mehr als sich zurückzulehnen, zu beobachten und zu kommentieren. Politik bedeutet, aktiv mitzuwirken, zuzuhören und Probleme zu lösen – sei es im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich. Deswegen hege ich den Wunsch, mich in der Leopoldstadt zu engagieren.
- Politik bedeutet für mich: Für mich bedeutet Politik, Potenziale und Talente zu identifizieren, Transparenz zu schaffen und Lösungen zu entwickeln, die allen zugutekommen. Es geht darum, Ideen in die Tat umzusetzen und gleichzeitig zuzuhören, wo der Schuh drückt.
- Was ich in der Leopoldstadt bewegen will: Ich möchte den niederschwelligen Zugang zu Sportaktivitäten fördern, Maßnahmen zur psychischen und körperlichen Gesundheit unterstützen und die vielfältigen Grün- und Freizeitflächen der Leopoldstadt noch stärker in das alltägliche Leben der Menschen einbinden – gerade weil das zunehmende Phänomen der sozialen Isolation zeigt, wie wichtig Begegnungsräume und gemeinsames Tun für unser Wohlbefinden sind.
- Was ich an der Leopoldstadt liebe: Ich liebe an der Leopoldstadt, dass sie so vielfältig ist und wundervoll zeigt, dass Gegensätze harmonisch nebeneinander bestehen und sich gegenseitig bereichern können: innovative Stadtentwicklung in den neuen Vierteln, Bildung und Bewegung mitten im urbanen Leben – und die Donau, die all das auf magische Weise miteinander verbindet.
- Lieblingsplatz im Grätzl: Natürlich die Prater Hauptallee, sie ist das Paradies für alle Läuferinnen und Läufer aus Wien und aus aller Welt.
- Wenn ich nicht politisiere, dann... bin ich wahrscheinlich im Theater, im Gym oder auf der Prater Hauptallee (wobei sich die beiden letzteren auch formidabel zum Politisieren eignen... und zuhören kann man sowieso immer).
- Ein Zitat/Motto, das mich inspiriert: "Wo du stolperst, liegt dein Schatz verborgen" (Joseph Campbell).



