
Wir setzen ein starkes Zeichen: Gemeinsam stoppen wir Gewalt an Frauen!
Wir NEOS haben als Teil der Aufschwungskoalition ein klares Ziel: Wien mit durchdachter Klima- und Umweltpolitik zukunftsfit machen. Ein tolles Beispiel dafür, wie wirkungsvoll echte Bürger:innenbeteiligung ist, sehen wir jetzt in Ottakring.

Das ganze Grätzl rund um den Brunnenmarkt hat durch die Umgestaltung einen massiven Sprung nach vorne gemacht – und zwar weil die Ottakringer:innen selbst die Ideen geliefert haben!
Das Wiener Klimateam hat die Anliegen der Menschen (Kühlung, Grünraum, Aufenthaltsqualität) direkt auf die Straße gebracht. Dieses Projekt zeigt: Wenn die Bezirksbewohner:innen mitgestalten, profitieren alle.
Das Hippviertel beweist: Wir setzen uns dafür ein, dass die Ideen der Wiener:innen gehört, ausgewählt und umgesetzt werden.
Mit der "Raus aus dem Asphalt"-Offensive haben wir bereits 344 Projekte umgesetzt, über 3.300 Bäume gepflanzt und fast 2.000 m² Wasserspiel geschaffen.
Das ist unser Stil: Wir gestalten Wien mutig, transparent und gemeinsam mit den Menschen. Für eine Stadt, die lebenswert und klimafit ist!
Im Bild v.l.n.r.: NEOS Wien Klubobfrau Selma Arapovic, SPÖ Planungsrätin Ulli Sima, SPÖ Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteherin Ottakring Stefanie Lamp

Wir setzen ein starkes Zeichen: Gemeinsam stoppen wir Gewalt an Frauen!

Lebensqualität hoch drei: Markthalle, Dachgarten, Naschpark – willkommen am neuen Naschmarkt!