Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Klimateam macht Hippviertel bunter und kühler

Wir NEOS haben als Teil der Aufschwungskoalition ein klares Ziel: Wien mit durchdachter Klima- und Umweltpolitik zukunftsfit machen. Ein tolles Beispiel dafür, wie wirkungsvoll echte Bürger:innenbeteiligung ist, sehen wir jetzt in Ottakring.

IMG 2163 compressed-1920x1079

Raus aus dem Asphalt, rein ins Grätzl-Glück

Das ganze Grätzl rund um den Brunnenmarkt hat durch die Umgestaltung einen massiven Sprung nach vorne gemacht – und zwar weil die Ottakringer:innen selbst die Ideen geliefert haben!

Das Wiener Klimateam hat die Anliegen der Menschen (Kühlung, Grünraum, Aufenthaltsqualität) direkt auf die Straße gebracht. Dieses Projekt zeigt: Wenn die Bezirksbewohner:innen mitgestalten, profitieren alle.

Was wir im Hippviertel konkret erreicht haben:

  • Asphalt-Wende: 1.300 m² wurden entsiegelt, davon fast 500 m² neue Grünfläche geschaffen – das bringt sofort spürbare Kühlung ins dicht bebaute Viertel.
  • Grün-Boost: 27 neue Bäume plus Sträucher und Gräser – für ein besseres Mikroklima und mehr Lebensqualität.
  • Platz für Begegnung: Die Brunnengasse (Thaliastraße bis Menzelgasse) ist jetzt Fußgängerzone! Das schafft Raum zum Flanieren und Plätze zum Verweilen, statt Durchzugsverkehr.
  • Aufenthalts-Upgrade: Bunte Bodenbemalungen und flexible, farbenfrohe Sitzwürfel (zum Sitzen oder als Tisch) machen das Viertel unverwechselbar.
  • Frischekick: Drei Trinkbrunnen und ein Wasserspiel – wichtig für heiße Sommertage.
  • Kluge Details: Helle Pflasterung, die weniger aufheizt und Regenwasser zu den Bäumen leitet. Außerdem 12 zusätzliche Radbügel für klimafreundliche Mobilität.

NEOS-Politik ist Mitmach-Politik

Das Hippviertel beweist: Wir setzen uns dafür ein, dass die Ideen der Wiener:innen gehört, ausgewählt und umgesetzt werden.

Mit der "Raus aus dem Asphalt"-Offensive haben wir bereits 344 Projekte umgesetzt, über 3.300 Bäume gepflanzt und fast 2.000 m² Wasserspiel geschaffen.

Das ist unser Stil: Wir gestalten Wien mutig, transparent und gemeinsam mit den Menschen. Für eine Stadt, die lebenswert und klimafit ist!

Im Bild v.l.n.r.: NEOS Wien Klubobfrau Selma Arapovic, SPÖ Planungsrätin Ulli Sima, SPÖ Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteherin Ottakring Stefanie Lamp

Weitere interessante Artikel

Dolores OTW 1.png compressed-1280x720
25.11.2025|Sicherheit

Wir setzen ein starkes Zeichen: Gemeinsam stoppen wir Gewalt an Frauen!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!