Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wir setzen ein starkes Zeichen: Gemeinsam stoppen wir Gewalt an Frauen!

Neue Kampagne in Wien setzt ein klares Zeichen: Zustimmung muss aktiv, freiwillig und eindeutig sein.

Dolores OTW 1.png compressed-1280x720

NUR JA HEISST JA!

In Wien startet eine wichtige Kampagne zur Prävention sexualisierter Gewalt. Wir NEOS stehen voll dahinter und strengen uns noch mehr an, damit Wien wieder zu einem Ort wird, an dem man sich immer sicher fühlt.

Und es braucht noch mehr Veränderung im Umgang mit sexueller Selbstbestimmung. Vom 25. November bis 10. Dezember, im Aktionszeitraum der „16 Tage gegen Gewalt“, setzt die Stadt Wien mit der Info- und Awarenesskampagne „Nur Ja heißt Ja“ ein klares Zeichen. Es geht um die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und die konsequente Prävention und Bekämpfung sexualisierter Gewalt.

Für uns NEOS ist klar: Die Einführung eines Zustimmungsprinzips ist ein entscheidender Schritt. Sexuelle Handlungen dürfen nur unter aktiver, freiwilliger und eindeutiger Zustimmung aller Beteiligten stattfinden. Wir müssen weg von der Vorstellung, dass Frauen und Mädchen sich wehren müssen, um geschützt zu sein. Und dass ihnen eine Mitschuld an einem Übergriff gegeben wird, wenn das ‚Nein‘ nicht laut oder eindeutig genug war.

Länder wie Spanien, Schweden oder Norwegen haben im Rahmen der Einführung von „Nur Ja heißt Ja“-Gesetzgebungen bereits gezeigt, dass ein Zustimmungsprinzip das Bewusstsein in der Bevölkerung stärkt und Betroffene besser schützt.

Die Kampagne richtet sich an uns alle und will ein Umdenken anstoßen. Denn: Ein Outfit ist kein Ja! Ein Lächeln ist kein Ja! Eine Beziehung ist kein automatisches Ja!

Unterstützung für Betroffene und Täter-Prävention
Die Stadt Wien bietet umfassende Unterstützung für Betroffene und setzt auf Präventionsarbeit:

  • 24-Stunden Frauennotruf (01/71 71 9): Kostenlose, vertrauliche und barrierefreie Anlaufstelle für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren. Hier wird geholfen, Erlebtes einzuordnen – ohne Druck, ohne Urteil.
  • Männerberatung Wien (www.maenner.at): Unterstützt Männer und Burschen darin, eigene und fremde Grenzen zu erkennen, Rollenbilder zu hinterfragen und gesunde, respektvolle Beziehungen zu führen. Denn Grenzüberschreitungen entstehen oft aus Unsicherheit, nicht aus böser Absicht.

Gewaltschutz braucht uns alle. Wir NEOS werden uns in der Stadtregierung weiterhin dafür stark machen, dass Wien ein Vorreiter im Schutz der sexuellen Selbstbestimmung wird!

Im Bild: NEOS Wien Frauensprecherin Dolores Bakos

Weitere interessante Artikel

Melde dich für unseren Newsletter an!