Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Dein neues NEOS-Team für Margareten

Mit gleich zwei neuen Bezirksrätinnen vergrößert sich NEOS auf drei Sitze in der neugewählten Bezirksvertretung Margareten. Neben Spitzenkandidat Markus Österreicher ziehen Lisa Maria Goger und Johanna Adlaoui Mayerl neu in die Bezirksvertretung ein.

Zusammen für Margareten

Mit 7,5 % der Margaretener Stimmen im Bezirk und 8 % Bezirksergebnis auf Gemeinderatsebene blicken wir auf einen erfolgreichen und vor allem fairen Wahlkampf zurück. Es gab viele schöne Begegnungen und Gespräche und bereits in den Tagen vor der Wahl stießen wir auf große Zustimmung für unsere Politik der Mitte und Vernunft. Danke an alle Wähler_innen, die uns ihre Stimme gegeben haben. Wir werden dieses Vertrauen in erfolgreiche Arbeit für den Bezirk umwandeln!

Alle im Bezirksparlament vertretenen Fraktionen haben nun Klubstärke, was wichtig ist für erfolgreiche Bezirkspolitik. NEOS Margareten freuen sich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit und hoffen gemeinsam viel für den Bezirk umsetzen zu können.

Wir setzen uns für deine Anliegen ein

Mit nun drei NEOS-Bezirksräten in Margareten können wir uns noch besser für die Interessen der Bürger_innen einsetzen. Gemeinsam freuen wir uns darauf, etwas zu bewegen und das Potential von Margareten zu nutzen. Wir - das sind:

  • Markus Österreicher (Unternehmer, 43): Ich bin seit 2017 im Bezirksparlament und seit kurzem auch Klubvorsitzender der NEOS Margareten. In der vergangenen Periode konnte ich mit dem Livestream der Bezirksvertretungssitzungen für mehr Sichtbarkeit in der Bezirkspolitik sorgen. Transparenz, Partizipation und Bürger_innenbeteiligung werden auch in den kommenden fünf Jahren mein Schwerpunkt sein. Außerdem ist mir die aktive Vertretung der LGBTIQ*-Community ein wichtiges Anliegen.
     
  • Johanna Adlaoui Mayerl (Designerin, 46): Ich führe seit 25 Jahren ein Kostüm-Atelier im Bezirk. Als Unternehmerin und Mutter liegen mir die Anliegen der Selbstständigen, Unternehmer_innen sowie das Thema Bildung sehr am Herzen. Die Kinder Margaretens verdienen die besten Schulen, daher sind mir die Grätzelschulen ein ganz besonderes Anliegen. Als Kulturwissenschaftlerin bin ich auch gerne Anprechpartnerin für Künstler_innen und Kreativschaffende in Margareten.
     
  • Lisa Maria Goger (Juristische Mitarbeiterin & Studentin, 26): Ich will schon heute Zukunftspolitik in Margareten machen. Mein politischer Antrieb ist Generationengerechtigkeit. Ich will dein Grätzel zur lässigen Chilloutzone umgestalten und mehr Platz für Jugendkultur schaffen. Der öffentliche Raum gehört uns, also gestalten wir ihn.

Wenn du Fragen oder vielleicht sogar selbst Ideen hast, wie wir Margareten besser machen könnten schreib uns unter: margareten@neos.eu

Weitere interessante Artikel

DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!