
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Gerade im letzten Jahr waren Parks gezwungen die Turnsäle zu ersetzen und haben es unseren Kindern ermöglicht, miteinander Bewegung zu machen und zu spielen. Der Ortliebpark wird von mehreren Schulen, Horten und Kindergärten genutzt, denn seine Lage innerhalb eines Wohnblocks bietet Ruhe vor dem Autolärm der Hernalser Hauptstraße und dem Elternleinplatz.
Was fehlte?
Es gibt zwar Bäume und Büsche, der Kleinkinderbereich war aber bis vor kurzem noch völlig der im Sommer unerbittlich herunterbrennenden Sonne ausgesetzt. Einige Eltern haben sich deswegen an Cora Urban gewandt und bereits im Juni 2017 gab es einen NEOS-Antrag zur Errichtung eines
Ein weiteres Thema, das uns beschäftigte, war die WC Anlage. Das zu manchen Zeiten aufgestellte Pixi-Klo war für die Kinder unzumutbar. In der Sitzung vom Dezember 2020 stellten wir daher einen Antrag auf Errichtung einer fixen WC-Anlage. Im Umweltausschuss wurde die Kostenschätzung vorgelegt, die sich zwischen € 250.000 und € 600.00 belief, da das Gelände auf Grund der Garage sehr schwer zu erschließen ist. Nun wurde
Wir freuen uns, dass erste Rückmeldungen der Eltern und Kindern auf eine hohe Zufriedenheit schließen lassen und nehmen unter hernals@neos.eu gerne weitere Ideen für den Ortliebpark oder andere Parkanlagen des 17. Bezirk entgegen.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.