Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Den Ortliebpark ein Stück schöner machen

Parkanlagen spielen eine bedeutende Rolle in unserem Leben: zur Erholung, zum Spielen und als Treffpunkt für Jung und Alt. Umso wichtiger ist es, diesen Oasen mitten im Verkehr, Aufmerksamkeit und Betreuung zu schenken.

Von ÖKlos und Pergolas 

Gerade im letzten Jahr waren Parks gezwungen die Turnsäle zu ersetzen und haben es unseren Kindern ermöglicht, miteinander Bewegung zu machen und zu spielen. Der Ortliebpark wird von mehreren Schulen, Horten und Kindergärten genutzt, denn seine Lage innerhalb eines Wohnblocks bietet Ruhe vor dem Autolärm der Hernalser Hauptstraße und dem Elternleinplatz.

Was fehlte?

Es gibt zwar Bäume und Büsche, der Kleinkinderbereich war aber bis vor kurzem noch völlig der im Sommer unerbittlich herunterbrennenden Sonne ausgesetzt. Einige Eltern haben sich deswegen an Cora Urban gewandt und bereits im Juni 2017 gab es einen NEOS-Antrag zur Errichtung eines Sonnenschutzes über dem Schaukelbereich. Dieser wurde im Umweltausschuss positiv behandelt, es dauerte jedoch bis Herbst 2020, bis die Pergola auch errichtet war.

Ein weiteres Thema, das uns beschäftigte, war die WC Anlage. Das zu manchen Zeiten aufgestellte Pixi-Klo war für die Kinder unzumutbar. In der Sitzung vom Dezember 2020 stellten wir daher einen Antrag auf Errichtung einer fixen WC-Anlage. Im Umweltausschuss wurde die Kostenschätzung vorgelegt, die sich zwischen € 250.000 und € 600.00 belief, da das Gelände auf Grund der Garage sehr schwer zu erschließen ist. Nun wurde für die Monate April bis Oktober ein ÖKlo errichtet, welches täglich gereinigt und entleert wird – und nach Holzspänen duftet.  

Wir freuen uns, dass erste Rückmeldungen der Eltern und Kindern auf eine hohe Zufriedenheit schließen lassen und nehmen unter hernals@neos.eu gerne weitere Ideen für den Ortliebpark oder andere Parkanlagen des 17. Bezirk entgegen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!