
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Es war ein langer Weg an dessen Beginn der Bauplan einer Burnoutklinik stand. Diese sollte mitten in das Naherholungsgebiet von vielen Hietzingerinnen und Hietzingern, was zu großem Widerstand gegen das Projekt führte. Eine Bürger:inneninitiative bildete sich und veranstaltete so manche Protestaktion gegen den Verbau der wertvollen Grünfläche. Die Hietzinger Fraktionen unterstützten den Wunsch der Hietzingerinnen und Hietzinger, den Hörndlwald zu erhalten. Auch wir NEOS Hietzing beteiligten uns an den Demonstrationen und setzten uns auf Stadtebene für eine Umwidmung ein. So besuchte NEOS-Wien Klubobfrau Bettina Emmerling 2001 den Hörndlwald mit ihrem Team, um sich selbst ein Bild zu machen.
2021 - bereits ein Jahr nach der Angelobung - kündigte die rot-pinke Fortschrittstkoalition an, ein ordentliches Widmungsverfahren nach Bauordnung zu initiieren. Der krönende Abschluss fand am 5. September 2023 im Planungsausschuss statt: der Hörndlwald ist nun als Wald- und Wiesengürtel gewidmet und dient damit dem ausschließlichen Zweck der Erholung für die Bevölkerung. Bauten sind zwar begrenzt möglich, diese müssen jedoch ebenfalls der Erholung der Allgemeinheit dienen. Der Wald und die Besucher:innen können nun aufatmen - so schnell kann dem Hörndlwald nichts mehr passieren.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.