Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Die EU wirkt sich direkt auf den Bezirk aus

Daniel Schabauer
Daniel Schabauer

Bei der Neugestaltung der Wiener Wasserwelt wurde jeder zweiter Euro von der EU finanziert.

NEOS Rudolfsheim-Fünfhaus hat 2018 eine Anfrage gestellt und wollte wissen, welche Projekte im Bezirk von der EU mitfinanziert wurden. Es hat sich herausgestellt, dass in der Vergangenheit unter anderem der Platz Maria vom Siege oder die Gestaltung des Turnerplatzes von der EU gefördert wurden. Besonders hervorgehoben muss zudem die Neugestaltung der Wiener Wasserwelt werden - insgesamt flossen €1.160.000 aus dem EU-Budget zu.

„Bei der Wasserwelt wurde sogar jeder zweite Euro von der Europäische Union bezahlt. Wie die Beispiele zeigen, wirkt sich die EU sehr wohl direkt auf kleine Regionen und Bezirke aus. Wir wollten mit dieser Anfrage der Wahrnehmung entgegen wirken, dass die EU eine abgehobene Institution ist“, erklärt stv. Klubobmann NEOS Rudolfsheim-Fünfhaus Daniel Schabauer, der gleichzeitig Europa-Bezirksrat ist.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Lichtpfade A1 Quer[56].jpg-1000x563
02.04.2025NEOS Team1 Minute

Angst aus, Licht an.

Eine große Rolle für das allgemeine Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden im öffentlichen Raum spielt eine gute Beleuchtung. In einem Sicherheitskonzept für Wien muss Beleuchtung mitgedacht werden, vor allem für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen – unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Umwelt, Flora und Fauna. 

Mehr dazu
mural-2594083 1280-1280x720
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Antrag für verstärkte Jugendarbeit und Streetwork einstimmig angenommen

Jugendarbeit vor Ort ist eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche mit Problemen rechtzeitig aufzufangen, bevor sie straffällig werden. Im Bezirk häufen sich aktuell Nachrichten von Einwohner:innen, die sich an bestimmten Orten von Jugendlichen gestört oder sogar bedroht fühlen. Darüber hinaus häufen sich von Jugendlichen verübte Einbruchsdelikte. Wir haben in der Bezirksvertretungssitzung vom 27. März 2025 einen Antrag gestellt, dass die bestehende Jugendarbeit mittels Streetwork vor allem am Liesinger Platz ausgebaut wird. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Mehr dazu
Bahnhof Meidling-4032x2268
01.04.2025NEOS Team1 Minute

Ein 35 Millionen Euro teures Pflaster

Die geplante Fußgängerbrücke zwischen Schedifkaplatz und Kaserne Meidling baut über bestehende Verkehrsprobleme hinweg, statt diese in Angriff zu nehmen. Das Budget von 35 Millionen Euro wäre genug, um umfassende Verbesserungen des Zufußgehens, Radfahrens und des öffentlichen Nahverkehrs rund um den Bahnhof Meidling zu erzielen. Stattdessen setzt das Bundesministerium für Inneres auf ein überteuertes Prestigeprojekt mit begrenztem Nutzen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!