Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

EU-Picknick Simmering & Favoriten: Gemeinsam für eine starke EU

Die EU- Wahlen stehen vor der Tür, daher fand am 9. Mai 2024 ein besonderes Event statt - das EU-Picknick, welches den Startschuss für den Wahlkampf zur EU-Wahl markierte!

Rückblick auf das EU- Picknick

Die EU-Wahl 2024 ist nicht nur eine Wahl – sie ist unsere Chance!

Bürgerinnen und Bürger aus den Bezirken Simmering und Favoriten kamen zusammen, um in entspannter Atmosphäre über die Zukunft Europas zu diskutieren und sich auf die bevorstehende Wahl einzustimmen.

Das Picknick bot die perfekte Gelegenheit, um mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich über die Bedeutung einer starken und geeinten Europäischen Union auszutauschen.

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die EU auch in Zukunft ein Ort des Friedens, des Fortschritts und der Solidarität bleibt.

Das EU-Picknick war ein voller Erfolg! Lasst uns gemeinsam für eine starke und zukunftsorientierte Europäische Union eintreten!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!