Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

EU-Picknick Simmering & Favoriten: Gemeinsam für eine starke EU

Die EU- Wahlen stehen vor der Tür, daher fand am 9. Mai 2024 ein besonderes Event statt - das EU-Picknick, welches den Startschuss für den Wahlkampf zur EU-Wahl markierte!

Rückblick auf das EU- Picknick

Die EU-Wahl 2024 ist nicht nur eine Wahl – sie ist unsere Chance!

Bürgerinnen und Bürger aus den Bezirken Simmering und Favoriten kamen zusammen, um in entspannter Atmosphäre über die Zukunft Europas zu diskutieren und sich auf die bevorstehende Wahl einzustimmen.

Das Picknick bot die perfekte Gelegenheit, um mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich über die Bedeutung einer starken und geeinten Europäischen Union auszutauschen.

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die EU auch in Zukunft ein Ort des Friedens, des Fortschritts und der Solidarität bleibt.

Das EU-Picknick war ein voller Erfolg! Lasst uns gemeinsam für eine starke und zukunftsorientierte Europäische Union eintreten!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

mural-2594083 1280-1280x720
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Antrag für verstärkte Jugendarbeit und Streetwork einstimmig angenommen

Jugendarbeit vor Ort ist eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche mit Problemen rechtzeitig aufzufangen, bevor sie straffällig werden. Im Bezirk häufen sich aktuell Nachrichten von Einwohner:innen, die sich an bestimmten Orten von Jugendlichen gestört oder sogar bedroht fühlen. Darüber hinaus häufen sich von Jugendlichen verübte Einbruchsdelikte. Wir haben in der Bezirksvertretungssitzung vom 27. März 2025 einen Antrag gestellt, dass die bestehende Jugendarbeit mittels Streetwork vor allem am Liesinger Platz ausgebaut wird. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Mehr dazu
Bahnhof Meidling-4032x2268
01.04.2025NEOS Team1 Minute

Ein 35 Millionen Euro teures Pflaster

Die geplante Fußgängerbrücke zwischen Schedifkaplatz und Kaserne Meidling baut über bestehende Verkehrsprobleme hinweg, statt diese in Angriff zu nehmen. Das Budget von 35 Millionen Euro wäre genug, um umfassende Verbesserungen des Zufußgehens, Radfahrens und des öffentlichen Nahverkehrs rund um den Bahnhof Meidling zu erzielen. Stattdessen setzt das Bundesministerium für Inneres auf ein überteuertes Prestigeprojekt mit begrenztem Nutzen.

Mehr dazu
20250206 Wien Shooting Donaustadt 1220167.jpg compressed (1)-1920x1079
01.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für die Donaustadt

Die Donaustadt ist der am schnellsten wachsende Bezirk Wiens. Mit dieser Entwicklung kommen Herausforderungen, die wir mit durchdachten, zukunftsorientierten Lösungen angehen. Unser Ziel ist klar: Mehr Lebensqualität für alle Donaustädterinnen und Donaustädter. Drei zentrale Schwerpunkte stehen dabei im Fokus unserer Arbeit:

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!