Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Frischer Wind in Währings Bezirkskoordination 

Mit Anfang des Jahres hat unser Klubobmann Johannes Mühlbacher die Bezirkskoordination an Florian Stöger und Karin Riebenbauer übergeben.

Hallo, ich bin Florian!

Meine "Währinger Laufbahn" begann 1998 in der Semmelweisklinik. Seither lebe ich seit über 24 Jahren an unterschiedlichen Orten im wunderschönen Gersthof, sogar nach wie vor im Umfeld des ehemaligen Spitals. Quasi nahezu ebenso lange interessieren mich die Entwicklungen im Bezirk sehr, weshalb ich mich seit 2017 in der von den NEOS mit unterstützten Lokalen Agenda 21 in Währing engagiere. In unserer Agendagruppe "Lebenswertes Gersthof" haben wir über Jahre hinweg an der Neugestaltung des Gersthofer Platzls intensiv mitgearbeitet und sind sehr stolz, dass unser Konzept letzten Herbst umgesetzt wurde.

Meine NEOS-Bio

Am Rande meiner Tätigkeit für unsere Agendagruppe "Lebenswertes Gersthof" fragte mich vor einigen Jahren unsere damalige NEOS-Bezirksrätin Birgit Cottogni nach meinem Interesse, auch bei den NEOS im Bezirk mitzugestalten, was bei mir auf großes Interesse stieß. Von der politischen Tätigkeit bei den NEOS Währing ebenso fasziniert kandidierte ich bei der Bezirksvertretungswahl 2020 auf Listenplatz 5 und wurde schnell fester Bestandteil unseres sympathischen Bezirksteams.

Meine aktive Beteiligung für NEOS am Wahlkampf 2020 war für mich eine sehr prägende und vor allem spannende Erfahrung, in der sich auch mein Interesse an der politischen Arbeit verstärkt hat. Nach der Wahl unterstützte ich unseren damaligen Bezirkskoordinators Johannes, der fortan auch die Rolle des Klubobmanns von NEOS Währing übernahm, bereits bei einzelnen organisatorischen Tätigkeiten und gewann dabei zahlreiche Einblicke in die Zusammenarbeit innerhalb NEOS Währing. Genau diese Einblicke waren schließlich auch für meinen Entschluss entscheidend, mich Anfang des Jahres als neuer Bezirkskoordinator zu bewerben.

Als Schwerpunkte meiner Tätigkeit als Bezirkskoordinator sehen ich und unsere Bezirkskoordinator-Stellvertreterin Karin Riebenbauer die nun wieder mögliche Intensivierung des persönlichen Austausches bei Bezirkstreffen und Aktionen zu inhaltlichen Schwerpunkten. Darüber hinaus haben wir für 2022 noch eine Kampagne geplant, zu der wir zeitnahe mehr verraten. Ich persönlich bin beruflich in der Mobilitätsbranche tätig, und verfasse aktuell nebenbei meine Diplomarbeit als Abschluss meines Master-Studiums im Eisenbahnwesen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

image-2025-4-10 17-52-37-1225x689
18.04.2025NEOS Team2 Minuten

Park statt Parkplatz - Öffentlicher Raum für Alle!

Der Umbau der Verbindungsbahn steht kurz bevor! Trotz eines noch ausstehenden Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur Beschwerde gegen das Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ plant die ÖBB, die Bauarbeiten zügig und ohne Änderungen an der ursprünglichen Planung aufzunehmen.

Mehr dazu
Bezirksfinanzen-1200x675
18.04.2025NEOS Team4 Minuten

Nachhaltige Finanzpolitik für Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bezirksfinanzen und eine nachhaltige Strategie sind wichtig für Rudolfsheim-Fünfhaus. NEOS bringen sich konstruktiv ein und zeigen Möglichkeiten auf.

Mehr dazu
LMV25 Arabel Bernecker2 kleiner-1917x1079
17.04.2025NEOS Team3 Minuten

Meine Vision für Hietzing

Arabel Bernecker-Thiel tritt bei der Wien Wahl am 27. April 2025 als Spitzenkandidatin für NEOS in Hietzing an. Sie findet: Hietzing hat etwas Besseres verdient als Stillstand und Klientel-Politik.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!