Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gelebte Solidarität

 Am 23. März 2022 fand die aus COVID-Gründen verschobene Februar-Sitzung der Bezirksvertretung Alsergrund im Festsaal des Wiener Rathauses statt. Die Bezirksvertretung selbst stand ganz im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Die Bezirksvorstehung sorgte für gelb-blaue Ansteckblumen, NEOS Alsergrund für eine Resolution, für die alle anderen Fraktionen gewonnen werden konnten

Einstimmig

Was die Ukrainerinnen und Ukrainer im Moment durchmachen, können wir uns nicht einmal annähernd vorstellen. Wir haben Glück im friedlichen Österreich zu leben. Darauf können wir uns aber nicht ausruhen, sondern müssen unser Möglichstes tun, um den vom Krieg Betroffenen zu helfen. Wie in solchen Situationen gehandelt wird sagt viel über einen Menschen aus. Umso mehr freuen wir uns, dass unser Resolutionsantrag, der Solidarität mit der Ukraine bekennt, einstimmig angenommen wurde. Wir sind stolz, dass in so schwierigen Momenten alle Fraktionen am Alsergrund an einem Strang ziehen und ihr Möglichstes tun, um den Menschen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflüchtet sind, Unterstützung und damit auch ein wenig Hoffnung zu geben.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

klub-5160x2901
09.07.2025NEOS Team3 Minuten

Das sind wir! Der neue NEOS Bezirksklub in Meidling.

Die Wahl ist geschlagen und gestärkt starten wir nun in die neue Legislaturperiode. NEOS Meidling werden sich weiterhin für die Interessen der Menschen im Bezirk einsetzen. Wer wir sind und wer welche Themengruppen betreut erfährst du hier.

Mehr dazu
signal-2025-07-08-142952-1278x719
08.07.2025NEOS Team3 Minuten

Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken

Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.

Mehr dazu
nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!