Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gemeinsam für faire Öffnungszeiten am Yppenplatz

NEOS Ottakring setzt sich für faire Öffnungszeiten am Yppenplatz ein. Bei einer Demonstration mit einem Pop-Up-Schanigarten und Redebeiträgen von Ludwig Hetzel, JUNOS und UNOS forderten 67 Unterstützer:innen gleiche Bedingungen in der Marktgastronomie.

Gleichstellung der Lokale

In ganz Wien ist die Sonntagsöffnung der Lokale auf den Märkten ein Riesenerfolg. In ganz Wien? Nein! Am Yppenplatz führt die restriktive Regelung des Bezirksvorstehers zu ungleichen Bedingungen und behindert den fairen Wettbewerb. So muss der eine Gastronomie-Nachbar am Sonntag um 17 Uhr schließen - weil Marktgebiet - der andere darf geöffnet bleiben. Gerade aufgrund der unmittelbaren Nähe der Lokale zueinander wird die Ungleichbehandlung von der Ottakringer Gastronomie als absurd empfunden.

Das wollen wir ändern! Wir NEOS meinen, der Bezirk(svorsteher) darf die Öffnungszeiten der Markt-Lokale nicht alleine bestimmen.

16 Yppenplatz Demo (2)

Gemeinsamer Protest

Am Sonntag, den 25. Juni, versammelten sich zahlreiche Menschen um 17 Uhr am Yppenplatz, um für gleiche Öffnungszeiten aller Lokale zu demonstrieren. Ein Pop-Up-Schanigarten sorgte für eine angenehme Stimmung auch nach 17 Uhr. Die Veranstaltung wurde von 67 Personen besucht, die den Reden von Ludwig Hetzel (Klubobmann der NEOS in Ottakring), Yousef Hasan (JUNOS) und Conrad Bauer (UNOS) lauschten. In ihren Ansprachen betonten sie die Notwendigkeit gleicher Öffnungszeiten für eine faire Wirtschaft am Markt und freuten sich besonders über den Besuch vieler junger Ottakringer:innen und Hernalser:innen, die das Anliegen der NEOS teilen.

Engagement für faire Wirtschaft

Wir NEOS setzen uns kontinuierlich für Chancengleichheit ein. Die restriktiven Öffnungszeiten einiger Lokale am Yppenplatz sind aus Sicht der NEOS in Ottakring nicht nachvollziehbar und führen zu ungleichen Bedingungen am Marktgebiet. Mit dem Pop-Up-Schanigarten und unseren Unterstützer:innen konnten wir ein starkes Signal setzen und auf die Bedeutung fairer Öffnungszeiten für eine florierende Wirtschaft am Markt hinweisen. Wir bleiben weiterhin engagiert für faire Regeln und eine faire Wirtschaft.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu
Lichtpfade A1 Quer[56].jpg-1000x563
02.04.2025NEOS Team1 Minute

Angst aus, Licht an.

Eine große Rolle für das allgemeine Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden im öffentlichen Raum spielt eine gute Beleuchtung. In einem Sicherheitskonzept für Wien muss Beleuchtung mitgedacht werden, vor allem für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen – unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Umwelt, Flora und Fauna. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!