
Unser Bezirksprogramm bis 2030
Gemeinsam mit den Leopoldstädter Bürger:innen haben wir ein ambitioniertes Arbeitsprogramm für die nächsten Jahre entwickelt.
Das Wahlergebnis in Mariahilf ist eine Bestätigung für unsere Arbeit. Als Reformkraft in der Wiener Stadtregierung konnten wir die Mariahilferinnen und Mariahilfer überzeugen.
Unsere unermüdliche Arbeit in der Bezirksvertretung für mehr Transparenz, Einbindung und Beteiligung sowie eine faire Verteilung des öffentlichen Raums hat sich ausgezahlt - das zeigt das Ergebnis der Nationalratswahl in Mariahilf sehr deutlich.
Im Rahmen unserer bereits letztes Jahr gestarteten „Wir-hören-zu-Tour“ haben wir in den letzten Monaten hunderte Tür zu Tür Gespräche bei unseren Hausbesuchen in Mariahilf geführt. Jetzt werden wir diesen positiven Schwung mitnehmen und unsere regelmäßigen Hausbesuche und Tür zu Tür Gespräche fortsetzen, denn Politik ist für uns Beziehungsarbeit.
Außerdem freuen wir uns, dass wir seit dem Wahlabend viele neue Mitglieder verzeichnen können. Wir laden alle Mariahilferinnen und Mariahilfer ein, bei uns NEOS in Mariahilf mitzumachen und den Bezirk gemeinsam noch lebenswerter zu machen.
Unser Bezirksprogramm bis 2030
Gemeinsam mit den Leopoldstädter Bürger:innen haben wir ein ambitioniertes Arbeitsprogramm für die nächsten Jahre entwickelt.
Unser Bezirksprogramm ab 2025
Unser Bezirksprogramm steht. Wir gestalten den enkel-und zukunfsfitten Bezirk: Mehr Transparenz und Mitbestimmung und das gemeinsame Miteinander von Leben und Arbeiten. Durch enge Zusammenarbeit mit den Bewohner:innen soll der Bezirk bis 2040 weiterentwickelt werden.
Führung durch das Otto-Wagner-Areal
Begleite uns auf eine magische Zeitreise von der Vergangenheit bis in die Zukunft von Penzings größter Grünanlage: dem Otto Wagner-Areal.