Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Klubvorsitzwechsel in der Donaustadt

Marcin Suder hat mit April den Vorsitz des Bezirksklubs in der Donaustadt von Jing Hu übernommen. Er freut sich sehr, sich und seine Pläne für den Bezirk vorstellen zu dürfen. 

Marcin Suder - NEOS Donaustadt - (c) NEOS Wien-720x405

Über mich

Ich freue mich sehr, mich in meiner neuen Position als NEOS-Klubvorsitzender in der Donaustadt vorstellen zu dürfen.

Mein Name ist Marcin Suder. Hauptberuflich bin ich Musiker, Musikverleger und Musik-Label-Betreiber mit einer kleinen Gesellschaft, die ihren Standort ebenfalls im 22. Bezirk hat. Meine politische Einstellung war immer schon liberal und deswegen habe ich 2013, kurz nachdem NEOS ins Parlament eingezogen sind, gleich mit angepackt, mich bei der Programmgestaltung im Bereich Kunst- und Kultur engagiert, die Agenden in der Donaustadt bearbeitet und die Bezirksgruppe mit aufgebaut - zuletzt als Bezirkskoordinator. Bei der Wien-Wahl 2020 wurde ich als Bezirksrat gewählt und bin seitdem Mitglied im Finanzausschuss und in der Kulturkommission.

Geplanter Wechsel

Gemeinsam mit Jing Hu und Fritz Grams haben wir in der Bezirksvertretung einen kleinen aber sehr motivierten Klub. Da uns die Bezirksarbeit sehr am Herzen liegt und wir unsere unterschiedlichen Kompetenzen bestmöglich einsetzen wollten, haben wir zu Beginn dieser Legislaturperiode vereinbart, dass wir uns die Rolle des Klubvorsitzes gemeinsam, für jeweils 20 Monate, aufteilen. Mit 1. April 2024 durfte ich also den Vorsitz übernehmen und freue mich schon auf die Tätigkeiten in meiner neuen Rolle. Die bisherige Klubobfrau, Jing Hu, wird meine Stellvertreterin. 


Ziele und Pläne

Mein Ziel ist es die bisher gute Arbeit weiter zu verfolgen, durch Bezirkskampagnen und Events den direkten Austausch mit den Bewohner:innen der Donaustadt zu verstärken und beizutragen, die Lebensqualität im Bezirk mit innovativen Ideen zu verbessern.

Neben den Dauerbrennern im Bezirk wie Verkehr, Bezirksentwicklung und Wohnbau, liegen mir die Themen Kinder/Jugend, Transparenz und Gesundheit besonders am Herzen. Diese werden wir auch mit unseren kommenden Bezirkskampagnen verstärkt angehen. Als nächstes planen wir eine Kampagne zum Thema Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, die wir als NEOS Donaustadt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen im Bezirk angehen wollen. Wir werden uns Orte im Bezirk ansehen, wo es Potenzial für Verbesserungen gibt wie z.B. barrierefreie Spielplätze, Gehsteige, Verkehrswege oder sonstige unterstützende Maßnahmen.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und einen regen Austausch von Ideen, die wir dann gemeinsam umsetzen können. Bei Fragen, Wünschen und sonstigen Anliegen erreicht man mich am besten per E-Mail an marcin.suder@neos.eu

Weitere interessante Artikel

Bettina Emmerling
18.09.2025

100 Tage Aufschwung: Das sind unsere Highlights

Mehr dazu
Foto-1600x900
16.09.2025|Margareten

Frisch, kühl & frei zugänglich: Unsere Trinkbrunnen in Margareten sind da!

Mehr dazu
20250602 Thomas Weber Portraits10.jpg compressed-1918x1079
15.09.2025

Demokratie ist kein Zuschauersport

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!