Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Kutschkermarkt +

Der Kutschkermarkt in Währing gewinnt - dank seiner vielfältigen Auswahl an regionalen Produkten und kulinarischen Angeboten - seit Jahren stark an Attraktivität. Besonders an Samstagen werden in Verbindung mit dem Bauernmarkt in der Kutschkergasse sehr viele Besuche verzeichnet. Leider trennt der Verkehr auf der Schulgasse die beiden Märkte voneinander und verhindert, dass ein durchgängiges Marktgebiet entsteht. Das wollen wir verbessern, indem wir den Kutschkermarkt und den Bauernmarkt verbinden. 

Eine Idee wird zum Antrag

Bereits im Jahr 2019 kam NEOS Währing die Idee, den Kutschkermarkt mit dem Bauernmarkt in der Kutschkergasse zu verbinden. An Samstagen wird die Kreuzung Kutschkergasse/Schulgasse von vielen Marktbesucher_innen überquert, der ebenfalls starke Autoverkehr in der Schulgasse sorgt im Kreuzungsbereich immer wieder für Konfliktsituationen und kurze Staus, die das Einkaufserlebnis im Marktgebiet beeinträchtigen. 

Diesen Vorschlag haben wir den Währingerinnen und Währingern im Herbst 2019 vor Ort präsentiert, sie mehrmals dazu befragt und ihr Feedback eingeholt. An den anonymen Umfragen haben sich rund 280 Personen beteiligt, davon haben 238 für eine Sperre der Kreuzung gestimmt. Knapp 100 Personen haben unser Anliegen zusätzlich auch mit einer Unterschrift unterstützt. 

Die überwiegend positiven Rückmeldungen und die Unterstützung durch Unterschriften führten dazu, dass wir den Antrag Sperrung der Kreuzung Kutschkergasse/Schulgasse im Herbst 2019 in der Bezirksvertretungssitzung eingebracht haben, wo er mehrheitlich angenommen wurde.

Was ist seitdem passiert? 

Noch nicht viel. Der Antrag wurde von der Währinger Bezirksvertretung sehr positiv aufgenommen, doch die Ereignisse im Jahr 2020 - mit der beginnenden Corona-Pandemie und der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in Wien 2020 - haben den Fokus auf andere Projekte verschoben. 

Doch jetzt ist die Zeit für einen Neustart! Wir wollen die Idee wieder aktiv vorantreiben und Werbung dafür machen. Im Zuge der Befragungen vor Ort haben wir den Bürger_innen in Währing schon die Möglichkeit gegeben, sich aktiv zu beteiligen und uns ihre Meinung zu sagen. Jetzt wollen wir einen Schritt weiter gehen und unsere Idee vor Ort ausprobieren.

Am 25.06. sperren wir die Kreuzung Kutschkergasse/Schulgasse für den Autoverkehr, damit sich jeder ein Bild machen kann. Wir wollen dadurch allen Marktbesucher_innen die positiven Effekte vor Augen führen und gleichzeitig zeigen, dass der motorisierte Individualverkehr gut ausweichen kann, ohne dass ein Verkehrskollaps im Grätzl droht. 

Weitere interessante Artikel

Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu
signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
26.08.2025

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

Die Wiener Märkte sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor und damit mitverantwortlich für die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die vergangenen fünf Jahre haben wir bereits gezeigt, dass uns das Thema am Herzen liegt und viel bewegt - aber wir sind noch nicht fertig. Die kommende Nacht der Wiener Märkte ist nur der Auftakt.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!