Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Langfristig solide Finanzpolitik für die Landstraße

Am 5. Dezember 2024 wurde das Budget für 2025 im Bezirksparlament mit ausdrücklicher Zustimmung von NEOS Landstraße beschlossen. Trotz stetig wachsender Ausgaben wurde nicht nur ein ausgeglichenes Budget vorgelegt, sondern auch ein Zufluss von +397.000 EUR in die Bezirksrücklage geplant. Eine gut ausgestattete Bezirksrücklage ermöglicht es, Projekte, die noch nicht im Budget berücksichtigt wurden, zu beschließen und schnell umzusetzen.

Schwerpunkte des Bezirksbudgets

NEOS Landstraße erachtet es als wesentlich, dass wie in den letzten Jahren, die Einnahmen stets über den Ausgaben liegen. Nur so können unvorhergesehene Ausgaben bewältigt und größere Investitionen in die Zukunft getätigt werden.

Ein nachhaltiges Finanzgebaren berücksichtigt nicht nur die Investitionskosten, sondern auch die Instandhaltungskosten, die sich im Laufe der Jahre nach oben bewegen. Daher ist es unser Anliegen, stets die gesamten Ausgaben im Blick zu haben, um den Bezirk langfristig finanziell solide aufzustellen.

Aktuelle Schwerpunkte im Bezirksbudget für 2025 sind:

  • Fortlaufende Gebäudesanierungen im Innen- und Außenbereich von Kindergärten und Schulen mit einem Budget von +761.000 EUR.
  • Erhöhung der Mittel für die Jugendbetreuung auf 971.000 EUR, um den wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden.
  • Beibehaltung der Mittel für klimareduzierende Maßnahmen im öffentlichen Raum auf einem hohen Niveau von 500.000 EUR.
  • Verbesserung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum durch die Erneuerung von mindestens einer Parkanlage pro Jahr, Ausstattung von Kinderspielplätzen mit modernen Geräten, Baumpflanzungen, Beschattungsmaßnahmen und Errichtung zeitgemäßer Bedürfnisanstalten mit einem Gesamtbudget von 2.327.000 EUR.

NEOS Landstraße steht für eine maßvolle Ausgabenpolitik, nachhaltige Investitionen und den Aufbau von finanziellen Reserven.

Foto: © Pexels/maitree rimthong

Du willst mehr Infos aus der Landstraße? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!