Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Margaretens Klimateam

Margareten war einer der Pilotbezirke der Wiener Klimateams. Nun wurde ein Resümee gezogen.

Siegerprojekte

Idee der Wiener Klimateams war es, viele Bürger:innen zum Mitmachen anzuregen und auch jene Menschen zu erreichen, die sich sonst nicht aktiv in politische Themen einbringen. Dazu wurde eine Jury aus repräsentativ ausgelosten Anrainer:innen zusammengestellt, die aus den zahlreichen, von den Bürger:innen eingereichten Ideen die besten auswählen konnten. Diese könnten mit dem bereitgestellten Realisierungsbudget hoffentlich bald umgesetzt werden.

Wir freuen uns, dass sich so viele Bürger:innen Zeit genommen haben und so eine Vielzahl an toller Projekte zusammengekommen ist. Die besten wurden vergangene Woche feierlich im Rathaus präsentiert. Den Margaretner:innen sind folgende Punkte besonders wichtig: 

  • Fassadenbegrünungen
  • Superblock
  • Begrünungszone in der Margaretenstraße
  • regelmäßige Klima-Info-Veranstaltungen
  • und unser Favorit: das Repair-Cafe 05 (eingereicht von den Schüler:innen der HTL Spengergasse)

Wir freuen uns über den Erfolg des Projektes und hoffen, dass die Siegerideen rasch im Bezirk umgesetzt werden. Denn nur mit innovativen Ideen und Ansätzen können wir den Klimawandel bekämpfen. 

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu
image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!