.jpg_compressed-1916x1078-100x56.jpg)
Ganz ehrlich: Das sind die schönsten Plakate
Ganz ehrlich: Jetzt geht es richtig los. Heute haben wir unsere Plakate für die Wien-Wahl präsentiert und freuen uns jetzt schon, wenn sie ab Montag hängen.
Am 27. August sind wir mit unserem Mitmach-Auftakt in den Wahlkampf gestartet. Gemeinsam mit Bezirkssprecher und Nationalratsabgeordneten Yannick Shetty hat sich NEOS in der Landstraße für einen Reformwahlkampf bereit gemacht.
Yannick Shetty hat uns einen ersten Einblick in unsere Kampagne gegeben. Gemeinsam haben wir über die Themen und Inhalte im Wahlkampf diskutiert. Dabei standen vor allem jene Bereiche im Mittelpunkt, wo dringender Reformbedarf besteht.
Von Bianca Perina, Bezirksrätin in der Landstraße, haben wir einen Einblick in unsere Wahlkampfmethoden bekommen und wie wir Menschen davon überzeugen, dass NEOS die einzige unabhängige und unverbrauchte Reformkraft ist. Unsere Aktivist:innen sind jetzt bereit, um auf die Straße zu gehen und auch dich von NEOS zu überzeugen.
Du hast es satt nur zuzuschauen und darüber zu reden was alles schief läuft? Dann komm bei uns vorbei und arbeite mit uns an echten Reformen für unser Land! Schau einfach auf go.neos.eu vorbei und melde dich für eine Aktion an. Du kannst uns natürlich auch jederzeit eine Mail an landstrasse@neos.eu schreiben, egal ob du mitmachen möchtest oder ein Anliegen hast!
Ganz ehrlich: Das sind die schönsten Plakate
Ganz ehrlich: Jetzt geht es richtig los. Heute haben wir unsere Plakate für die Wien-Wahl präsentiert und freuen uns jetzt schon, wenn sie ab Montag hängen.
Ein starkes Team für Mariahilf
Die Bezirksvertretungswahlen am 27. April rücken näher – und wir NEOS Mariahilf freuen uns, unser starkes Team für die kommenden Jahre zu präsentieren! Mit einer klaren Vision für einen modernen, nachhaltigen und lebenswerten Bezirk treten wir an, um Mariahilf weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen.
Gekommen, um zu bleiben!
NEOS-Favoriten hat mit der erfolgreichen Wahl 2015 und dem Einzug in die BV sozusagen ein Stück „Land“ im Bezirk erhalten, das es galt, entsprechend zu bearbeiten und nachhaltig nutzbar zu machen. Unsere Form des Politikverständnisses ist es, über ein starkes, vertrauensvolles Beziehungsgefüge, Projekte mit Mehrwert für die Wiener:innen und die Favoritner:innen umzusetzen.