Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Alsergrund: Bezirksklausur 2025

Unsere diesjährige Klausur wurde vor allem von den bevorstehenden Gemeinde- und Bezirksratswahlen geprägt.

Unter der Moderation von Dolores Bakos, wurde bei der Klausur von NEOS Alsergrund am 18. Januar 2025 intensiv mit zwölf engagierten Mitgliedern und Aktivist:innen am Bezirksprogramm weitergearbeitet. Zudem wurden die Kandidaturen für die Bezirksvertretung besprochen und erste Schritte in der Wahlkampfplanung unternommen.

Bezirksprogramm

Im Rahmen der Arbeit am Bezirksprogramm wurden neue sowie noch nicht umgesetzte Initiativen und Ideen gesammelt, um die Lebensqualität im Alsergrund zu verbessern. Schnell kristallisierten sich die wichtigen Themen heraus, die NEOS Alsergrund unbedingt anpacken möchten. Damit sind die Weichen für das Programm gestellt. Nun wird es ausgearbeitet und gemeinsam finalisiert. Genauere Informationen werden veröffentlicht, sobald das Programm fertiggestellt ist.

Fix sind die Punkte – Mehr Transparenz und MitbestimmungMehr Enkel- und Zukunftsfitte Politik Mehr für ein gutes Miteinander Leben und Wirtschaft am Alsergrund.

Wahlkampfplanung und Listenerstellung

Der Wahlkampf steht nun vor der Tür und es wurde darüber nachgedacht, wie NEOS Alsergrund ihn am besten gestalten kann. Durch das Superwahljahr 2024 hat NEOS Alsergrund bereits große Routine und konnte so die idealen Strategien entwickeln.

Durch die vorgezogenen Wahlen spielte die Listenerstellung bei der Klausur eine zentrale Rolle. Der Ablauf sowie die Fristen wurden besprochen, ebenso wie die Verpflichtungen, die mit einem Mandat verbunden sind. Weitere wichtige Termine wurden festgelegt. Bis zum 7. Februar kann man noch seine Kandidatur für den Bezirk abgeben – bis zum 23.2. wird dann die Liste fixiert. Am 18.2. wird in einer gesonderten Bezirks-Mitgliederversammlung - 18 Uhr in der Neosphäre - über die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten befunden sowie das Bezirksprogramm abgestimmt.


Zusammenfassung

Insgesamt hat NEOS Alsergrund mit dieser Klausur wichtige Weichen für den bevorstehenden Wahlkampf gestellt. Die Teilnehmer:innen konnten sich im Austausch einbringen und es gab viele spannende Diskussionen. NEOS Alsergrund freut sich auf den persönlichen Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürger des Alsergrunds sowie darauf, die geplanten Maßnahmen in die Tat umzusetzen.

Du willst mehr Infos vom Alsergrund? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu
signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
26.08.2025

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

Die Wiener Märkte sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor und damit mitverantwortlich für die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die vergangenen fünf Jahre haben wir bereits gezeigt, dass uns das Thema am Herzen liegt und viel bewegt - aber wir sind noch nicht fertig. Die kommende Nacht der Wiener Märkte ist nur der Auftakt.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!