
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Gestern Nachmittag wurde der neue Markt in der Goldschlagstraße eröffnet. Wir konnten es kaum erwarten und haben uns gleich von dem großartigen Angebot überzeugt.
Regionale und frische Produkte riechen, schmecken und sehen kann man nun auch in Penzing. Gestern wurde nämlich in der verkehrsberuhigten Goldschlagstraße der neue Markt eröffnet. Wir haben es uns nicht nehmen lassen die Stimmung und das Angebot gleich zu testen. Mit von der Partie war auch unser Marktsprecher Markus Ornig.
Der erste Eindruck vom Markt war äußerst positiv und wir freuen uns, dass der Verein Lebenswertes Matznerviertel den Markt ins Leben gerufen hat. Recht schnell haben sich Geschäftsleute aus der Umgebung gefunden, die bereit waren einen Stand zu betreiben. Das wundert auch nicht bei der Umgebung. Vor Ort gibt es ausreichend Platz und auch Sitzgelegenheiten, um gemütlich zu verweilen und die lebhafte Marktstimmung zu genießen. Die Bürger_innen aus dem Grätzel zeigen sich bereits erfreut über die lokale Einkaufsmöglichkeit und über das großartige Angebot. Schon auf unserem ersten Rundgang entdecken wir einige Schmankerl, wie einen Stand mit italienischen sowie einen mit orientalischen Köstlichkeiten. Auch wer frisches Gemüse, Fisch, Käse oder Speck sucht wird hier schnell fündig. Außerdem gibt es guten Wein, schöne Blumen und tolle Korbwaren.
Damit wir den Markt auch halten können ist es wichtig, dass er nicht nur am Eröffnungstag gut angenommen wird. Deshalb bitte jedem weitersagen: Jeden Donnerstag zwischen 12:00 und 18:00 lassen sich am Markt in der Goldschlagstraße tolle Produkte erstehen.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.