Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Praterstern: lang gewünschte Umgestaltung gestartet

Gut Ding braucht bekanntlich Weile. Bereits drei Jahre ist es her, dass NEOS Leopoldstadt eine Umgestaltung des Pratersterns forderten. Nun wird ein Großteil der Pläne in die Tat umgesetzt.

Aufenthaltsoase

Um den Ansprüchen der Bürgerinnen und Bürger gerecht werden zu können, haben wir gleich zu Beginn der Planung ein großes Bürger_innenforum ins Leben gerufen. Gemeinsam mit den Anrainerinnen und Anrainern haben wir uns auf die Suche nach Ideen gemacht und diese mit Expert_innen diskutiert und auf Umsetzbarkeit überprüft. Viele der daraus resultierenden Vorschläge wurden in das aktuelle Konzept übernommen und sollen bis Sommer 2022 umgesetzt werden.

Wir sind begeistert was für ein großartiges Projekt mit dem Spatenstich letzte Woche gestartet hat. Vieles was sich die Bürger_innen gewünscht haben, bekommen sie nun. Damit zeigen wir nicht nur, dass in den Wienerinnen und Wienern großartige Ideen schlummern, sondern auch dass es sich lohnt die Bürger_innen in Projekte miteinzubeziehen. 

Konkret soll die Grünfläche am Praterstern verdoppelt werden, ein Wasserspiel und mehr Sitzgelegenheiten entstehen sowie eine attraktive, multifunktionale Freifläche für die unterschiedlichsten Veranstaltungen geschaffen werden.

Seit Jahren haben sich die Anrainer_innen eine Attraktivierung und Aufwertung des Verkehrsknotenpunktes gewünscht. Nun wird der Praterstern endlich zu einem Ort des Treffens und Verweilens und bekommt jenen Stellenwert im Bezirk, der ihm gebührt. Unser Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürger die sich aktiv im Prozess engagiert haben und damit einen großen Anteil daran geleistet haben, dass die Wiener_innen nun eine Aufenthaltsoase bekommen, die genau ihre Ansprüche erfüllt. 

Weitere interessante Artikel

signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu
image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!