Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Praterstern: lang gewünschte Umgestaltung gestartet

Gut Ding braucht bekanntlich Weile. Bereits drei Jahre ist es her, dass NEOS Leopoldstadt eine Umgestaltung des Pratersterns forderten. Nun wird ein Großteil der Pläne in die Tat umgesetzt.

Aufenthaltsoase

Um den Ansprüchen der Bürgerinnen und Bürger gerecht werden zu können, haben wir gleich zu Beginn der Planung ein großes Bürger_innenforum ins Leben gerufen. Gemeinsam mit den Anrainerinnen und Anrainern haben wir uns auf die Suche nach Ideen gemacht und diese mit Expert_innen diskutiert und auf Umsetzbarkeit überprüft. Viele der daraus resultierenden Vorschläge wurden in das aktuelle Konzept übernommen und sollen bis Sommer 2022 umgesetzt werden.

Wir sind begeistert was für ein großartiges Projekt mit dem Spatenstich letzte Woche gestartet hat. Vieles was sich die Bürger_innen gewünscht haben, bekommen sie nun. Damit zeigen wir nicht nur, dass in den Wienerinnen und Wienern großartige Ideen schlummern, sondern auch dass es sich lohnt die Bürger_innen in Projekte miteinzubeziehen. 

Konkret soll die Grünfläche am Praterstern verdoppelt werden, ein Wasserspiel und mehr Sitzgelegenheiten entstehen sowie eine attraktive, multifunktionale Freifläche für die unterschiedlichsten Veranstaltungen geschaffen werden.

Seit Jahren haben sich die Anrainer_innen eine Attraktivierung und Aufwertung des Verkehrsknotenpunktes gewünscht. Nun wird der Praterstern endlich zu einem Ort des Treffens und Verweilens und bekommt jenen Stellenwert im Bezirk, der ihm gebührt. Unser Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürger die sich aktiv im Prozess engagiert haben und damit einen großen Anteil daran geleistet haben, dass die Wiener_innen nun eine Aufenthaltsoase bekommen, die genau ihre Ansprüche erfüllt. 

Weitere interessante Artikel

Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu
signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
26.08.2025

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

Die Wiener Märkte sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor und damit mitverantwortlich für die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die vergangenen fünf Jahre haben wir bereits gezeigt, dass uns das Thema am Herzen liegt und viel bewegt - aber wir sind noch nicht fertig. Die kommende Nacht der Wiener Märkte ist nur der Auftakt.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!