Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Punschen für den guten Zweck

Am 13.12. stand nicht nur guter Orangenpunsch im Vordergrund, sondern auch Chancengerechtigkeit und Bildung. Denn wir konnten mit unserem Punschstand 741€ für Teach for Austria, eine gemeinnützige Bildungsinitiative, sammeln.

Punsch und gute Stimmung!

Begleitet von weihnachtlicher Musik standen wir am 13.12. von 16:00-19:00 im Schanigarten von the Stellas und haben Punsch ausgeschenkt. Sogar Bezirksvorsteher Erich Hohenberger samt Team kam vorbei, um eine Tasse Punsch zu trinken und damit Geld in einen guten Zweck zu investieren. 

Lohnt sich doppelt

Dank der vielen großzügigen Spenden konnten wir insgesamt 741€ an Teach for Austria übergeben. Teach For Austria ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 2012 für Bildungsfairness in Österreich einsetzt. Durch ihre Arbeit tragen TFA Fellows dazu bei, die Bildungschancen von Kindern aus sozial benachteiligten Verhältnissen nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns, denn Bildung ist für uns NEOS Landstraße ein Herzensthema. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Spende ermöglicht haben!

Sei dabei!

Du möchtest dich auch einbringen? Dann schau bei unserer nächsten Veranstaltung vorbei und mach mit! Alle unsere Veranstaltungen findest du unter https://wien.neos.eu/mitmachen/events. Schreib uns gerne auch an landstrasse@neos.eu, egal ob du mitmachen möchtest oder ein Anliegen hast!

Du willst mehr Infos aus der Landstraße? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Bahnhof Meidling-4032x2268
01.04.2025NEOS Team1 Minute

Ein 35 Millionen Euro teures Pflaster

Die geplante Fußgängerbrücke zwischen Schedifkaplatz und Kaserne Meidling baut über bestehende Verkehrsprobleme hinweg, statt diese in Angriff zu nehmen. Das Budget von 35 Millionen Euro wäre genug, um umfassende Verbesserungen des Zufußgehens, Radfahrens und des öffentlichen Nahverkehrs rund um den Bahnhof Meidling zu erzielen. Stattdessen setzt das Bundesministerium für Inneres auf ein überteuertes Prestigeprojekt mit begrenztem Nutzen.

Mehr dazu
20250206 Wien Shooting Donaustadt 1220167.jpg compressed (1)-1920x1079
01.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für die Donaustadt

Die Donaustadt ist der am schnellsten wachsende Bezirk Wiens. Mit dieser Entwicklung kommen Herausforderungen, die wir mit durchdachten, zukunftsorientierten Lösungen angehen. Unser Ziel ist klar: Mehr Lebensqualität für alle Donaustädterinnen und Donaustädter. Drei zentrale Schwerpunkte stehen dabei im Fokus unserer Arbeit:

Mehr dazu
image-2025-3-24 16-10-24-1920x1079
31.03.2025NEOS Team1 Minute

Gesund aufwachsen in Ottakring

Lange Wartezeiten auf Facharzttermine, überfüllte Spitalsambulanzen - das ist die Realität, mit der sich viele Familien in Ottakring konfrontiert sehen. Besonders alarmierend: Für rund 13.000 Kinder gibt es nur acht Kinderärzt:innen im Bezirk, davon gerade einmal fünf mit Kassenvertrag. Ganz ehrlich bedeutet das vor allem eines: Wartezeiten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!