Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mariahilfs neues Juwel

Was die Mariahilfer:innen bisher nur als lieblos gestalteten und unattraktiven Platz gekannt haben, hat sich im letzten Jahr in eine Wohlfühloase verwandelt. Wir freuen uns, dass der ehemalige Loquaipark unter neuem Namen eröffnet wurde.

Schmalzhoftempelpark

Der Loquaipark war von jeher schon ein unansehnlicher und unattraktiver Park. Eingezäunt und mit wuchernden Hecken war er dunkel und das damit einhergehende Sicherheitsgefühl war nicht besonders hoch. Das wollten wir ändern und haben daher 2017 die Umgestaltung des Parks beantragt. 

Zu unserer großen Freude wurde dies gleich in den Bürger:innenbeteiligungsprozess zur Otto-Bauer-Gasse eingebunden und die Zusammenarbeit hat sich jetzt ausgezahlt. Am 7. April fand der Spatenstich statt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Insgesamt überzeugt der neue Schmalzhoftempelpark mit:

  • großzügigen Staudenbeeten
  • attraktive Sitzgelegenheiten
  • doppelt so großer Spielplatz inklusive Wasserspiel
  • Entsiegelung, versickerungsfähiger Belag und helle Pflasterung
  • Fassadenbegrünung für angrenzende Schule
  • verbessertes Sicherheitsgefühl durch Beleuchtungsmaßnahmen
  • Öffnung des Parks nach allen Seiten

Bereits die ersten Tage haben gezeigt, dass der Schmalzhoftempelpark von den Bürger:innen gut angenommen wird. Schon vor der Eröffnung tummelten sich zahlreiche Familien am Spielplatz. Unser Ziel, ein verlängertes Wohnzimmer im dicht verbauten Mariahilf zu schaffen ist gelungen. Der Park ist nicht länger verschwendeter Raum, den niemand nutzen mag, sondern ein Ort zum Verweilen und Wohlfühlen. Darauf sind wir stolz und freuen uns, gemeinsam mit den Bürger:innen noch zahlreiche weitere Projekte dieser Art umsetzen zu können. 

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!