Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mariahilfs neues Juwel

Was die Mariahilfer:innen bisher nur als lieblos gestalteten und unattraktiven Platz gekannt haben, hat sich im letzten Jahr in eine Wohlfühloase verwandelt. Wir freuen uns, dass der ehemalige Loquaipark unter neuem Namen eröffnet wurde.

Schmalzhoftempelpark

Der Loquaipark war von jeher schon ein unansehnlicher und unattraktiver Park. Eingezäunt und mit wuchernden Hecken war er dunkel und das damit einhergehende Sicherheitsgefühl war nicht besonders hoch. Das wollten wir ändern und haben daher 2017 die Umgestaltung des Parks beantragt. 

Zu unserer großen Freude wurde dies gleich in den Bürger:innenbeteiligungsprozess zur Otto-Bauer-Gasse eingebunden und die Zusammenarbeit hat sich jetzt ausgezahlt. Am 7. April fand der Spatenstich statt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Insgesamt überzeugt der neue Schmalzhoftempelpark mit:

  • großzügigen Staudenbeeten
  • attraktive Sitzgelegenheiten
  • doppelt so großer Spielplatz inklusive Wasserspiel
  • Entsiegelung, versickerungsfähiger Belag und helle Pflasterung
  • Fassadenbegrünung für angrenzende Schule
  • verbessertes Sicherheitsgefühl durch Beleuchtungsmaßnahmen
  • Öffnung des Parks nach allen Seiten

Bereits die ersten Tage haben gezeigt, dass der Schmalzhoftempelpark von den Bürger:innen gut angenommen wird. Schon vor der Eröffnung tummelten sich zahlreiche Familien am Spielplatz. Unser Ziel, ein verlängertes Wohnzimmer im dicht verbauten Mariahilf zu schaffen ist gelungen. Der Park ist nicht länger verschwendeter Raum, den niemand nutzen mag, sondern ein Ort zum Verweilen und Wohlfühlen. Darauf sind wir stolz und freuen uns, gemeinsam mit den Bürger:innen noch zahlreiche weitere Projekte dieser Art umsetzen zu können. 

Weitere interessante Artikel

signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu
Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!