Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mariahilfs neues Juwel

Was die Mariahilfer:innen bisher nur als lieblos gestalteten und unattraktiven Platz gekannt haben, hat sich im letzten Jahr in eine Wohlfühloase verwandelt. Wir freuen uns, dass der ehemalige Loquaipark unter neuem Namen eröffnet wurde.

Schmalzhoftempelpark

Der Loquaipark war von jeher schon ein unansehnlicher und unattraktiver Park. Eingezäunt und mit wuchernden Hecken war er dunkel und das damit einhergehende Sicherheitsgefühl war nicht besonders hoch. Das wollten wir ändern und haben daher 2017 die Umgestaltung des Parks beantragt. 

Zu unserer großen Freude wurde dies gleich in den Bürger:innenbeteiligungsprozess zur Otto-Bauer-Gasse eingebunden und die Zusammenarbeit hat sich jetzt ausgezahlt. Am 7. April fand der Spatenstich statt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Insgesamt überzeugt der neue Schmalzhoftempelpark mit:

  • großzügigen Staudenbeeten
  • attraktive Sitzgelegenheiten
  • doppelt so großer Spielplatz inklusive Wasserspiel
  • Entsiegelung, versickerungsfähiger Belag und helle Pflasterung
  • Fassadenbegrünung für angrenzende Schule
  • verbessertes Sicherheitsgefühl durch Beleuchtungsmaßnahmen
  • Öffnung des Parks nach allen Seiten

Bereits die ersten Tage haben gezeigt, dass der Schmalzhoftempelpark von den Bürger:innen gut angenommen wird. Schon vor der Eröffnung tummelten sich zahlreiche Familien am Spielplatz. Unser Ziel, ein verlängertes Wohnzimmer im dicht verbauten Mariahilf zu schaffen ist gelungen. Der Park ist nicht länger verschwendeter Raum, den niemand nutzen mag, sondern ein Ort zum Verweilen und Wohlfühlen. Darauf sind wir stolz und freuen uns, gemeinsam mit den Bürger:innen noch zahlreiche weitere Projekte dieser Art umsetzen zu können. 

Weitere interessante Artikel

AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!