Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Sichere Kundmanngasse

Der häufig genutzte Übergang bei der Kundmanngasse 35 war leider nicht ganz ungefährlich. Nun wurde das Gefahrenpotential an dieser Stelle, auf unsere Initiative hin, entschärft.

Radabstellanlage

Bei der Kundmanngasse 35 befindet sich ein beliebter Übergang vom Rochusmarkt zum Rochuspark. Auch viele Eltern mit ihren Kindern nützen die Abkürzung gerne. Daran ist nichts auszusetzen, außer dass die Sichtbarkeit bis vor kurzem stark eingeschränkt war. Vor allem bei Kindern hatten Autofahrer_innen die von der Landstraße kommen keine Chance, diese rechtzeitig zu sehen.

Die einfachste Lösung wäre natürlich ein Schutzweg gewesen, aber nachdem sich bereits zwei Zebrastreifen in der näheren Umgebung befinden war dies nicht möglich. Daher haben wir bereits im Februar eine Verbesserung der Situation beantragt. Auch der Bezirksvorsteher war von der Sinnhaftigkeit des Vorschlags überzeugt und hat gleich eine Begehung in die Wege geleitet. 

Das Ergebnis ist eine Radabstellanlage direkt an besagter Stelle. Dadurch, dass hier kein Auto mehr parken kann, hat sich die Sicht enorm verbessert. Gleichzeitig wurde etwas für die Radinfrastruktur im Bezirk getan. Eine Win-Win-Situation, wie wir finden. Mit diesem Beispiel haben wir gezeigt, wie schnell man mit konstruktiver Bezirkspolitik zu Ergebnissen kommen kann. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!