Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Spatenstich für neues Bildungszentrum in Floridsdorf!

Gestern haben die Bauarbeiten für das neue Bildungszentrum in Floridsdorf begonnen. Auch wir haben uns die Chance nicht nehmen lassen und waren dabei. 

Beim Spatenstich

Gemeinsam mit dem Floridsdorfer Beziksvorsteher gab Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr Einblicke in das bevorstehende Projekt. Auch Judith Lederer, Klubvorsitzende der NEOS Floridsdorf, war persönlich vor Ort, um sich einen ersten Eindruck des künftigen Bildungszentrums zu verschaffen. 

Errichtet wird es an der Stelle des ehemaligen Floridsdorfer Krankenhauses in der Hinaysgasse 1 und soll folgendes beinhalten:

  • eine ganztägig geführte Volks- und Mittelschule mit 33 Bildungsräumen und zwei Normturnsälen
  • ein Kindergarten mit 7 Gruppen und anschließendem Bewegungsraum
  • eine Musikschule
  • ein Jugendzentrum

Details zum Projekt

Die neue Musikschule wird zum Hauptstandort für die Musikschule Floridsdorf und wird zeitgemäße Unterrichts-, Probe- und Ensembleräume bereitstellen. Damit werden bessere Unterrichtsbedingungen geschaffen und flexiblere Unterrichtszeiten ermöglicht.

Das neue Jugendzentrum wird mit Büro- und Verwaltungsräumlichkeiten, drei Gruppenräumen, einem großzügigen Jugendcafé und einem eigenen multifunktionalen Mehrzweckraum ausgestattet. Zudem wird das neue Bildungszentrum ökologisch nachhaltig! Mittels Photovoltaikanlage wird eigene Energie erzeugt und durch Zentrallüftungsgeräte mit integrierter Wärmepumpe bis zu 100% der Wärme zurückgewonnen.

Wir sind jedenfalls schon gespannt auf den fertigen Campus und hoffen, dass damit mehr Kinder die besten Chancen auf Bildung erhalten.

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!