Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Leopoldstadt

Mehr dazu
image-2024-9-25 19-21-47-1059x596

Gebärdensprache - ein Schlüssel zur Inklusion

Am 23. September wird die Bedeutung der Gebärdensprache gefeiert, die gehörlosen Menschen eine barrierefreie Kommunikation ermöglicht. Ein Besuch im Zentrum für gehörlose Menschen in der Leopoldstadt zeigte, wie wichtig die Gebärdensprache für politische Bildung und Inklusion ist.

Mehr dazu
image-2024-9-19 17-36-16-1200x674

Ein Spaziergang durch die Leopoldstadt: Barrierefreiheit im Fokus

Mehr dazu

Barrierefreiheit ist nicht nur für Menschen mit Behinderungen wichtig, sondern fördert eine inklusive Gemeinschaft und macht das Leben für alle komfortabler. Uns NEOS ist wichtig, dass sich alle Menschen in der Leopoldstadt sicher und wohl fühlen.

Mehr dazu
resolution

Keine Toleranz gegenüber Intoleranz

Mehr dazu

Wir schützen unsere jüdische Community und lassen Antisemitismus nicht unkommentiert. Hier findet ihr unseren Resolutionsantrag vom 25.06.2024, der mehrheitlich von allen demokratischen Parteien unterstützt wurde.

Mehr dazu
donaukanal 2-3000x1688

Barrierefreier Zugang zum Donaukanal

Mehr dazu

Wir haben einen barrierefreien Zugang für den Donaukanal beantragt. Dieser soll nun auf Höhe des Czerninviertels kommen.

Mehr dazu
image-2024-8-13 17-23-14-960x540

Wirtschaft beginnt im Grätzl

Mehr dazu

Entdecke mit uns die vielfältigen Fördermöglichkeiten für Unternehmer:innen in der Leopoldstadt.

Mehr dazu
gruenes-zimmer-ckj-800-800x450

Begrünter Karmelitermarkt

Mehr dazu

In dicht besiedelten Stadträumen, wo keine Baumpflanzungen möglich sind, brauchen wir neue und kreative Lösungen.

Mehr dazu
Helmut Event-1346x757

EU-Spitzenkandidat Helmut Brandstätter zu Besuch im Donauraum

Mehr dazu

Letzte Woche besuchte Helmut Brandstätter die Donaustadt im Rahmen eines NEOS Donauraum Events, um über die bevorstehende EU-Wahl zu sprechen.

Mehr dazu
Das Titelbild zeigt einen Ausschnitt des neuen inklusiven Spielplatzes im Nordbahnviertel. Man sieht ein Symbolbild von einem Kind im Rollstuhl, das mit Hilfe einer weiblichen Person ein inklusives Spielgerät benützt. Das Spielgerät ist eine Wippe, die mit dem Rollstuhl benutzt werden kann.

Unser Schwerpunkt: Inklusion

Mehr dazu

Die selbstbestimmte Teilhabe aller Menschen an unserer Gesellschaft ist unglaublich wichtig. Auch in der Leopoldstadt wollen wir diesen Umstand leben und haben ihn zu einem unserer Jahresschwerpunkte gemacht.

Mehr dazu
signal-2024-02-09-135746 002-768x432

Stell dir vor, es ist AK-Wahl und keiner merkt's

Mehr dazu

In diesem Beitrag fasse ich unsere wichtigsten Positionen zusammen. Vor allem aber zeige ich, warum es wichtig ist, sich zu engagieren und WÄHLEN ZU GEHEN!

Mehr dazu
image-2024-1-21 19-32-7-1600x900

Warum Altersarmut weiblich ist

Mehr dazu

Unsere Bezirkssprecherin Eleonore Gudmundsson hat eingeladen, viele Frauen sind der Einladung gefolgt und haben ganz  unterschiedliche Anliegen mitgebracht. NEOS Nationalratsabgeordnete Henrike (Henni) Brandstötter hat dazu Stellung genommen und so wie wir NEOS halt sind, konstruktive Verbesserungsvorschläge gemacht.

Mehr dazu
2 Jahresrückblick-1125x633

Da geht was weiter im 2. Bezirk

Mehr dazu

Das Team Leopoldstadt blickt zurück auf 2023. Einiges wurde auf unsere Initiative hin umgesetzt und wichtige Themen auf den Weg gebracht. Nach diesem Jahr können wir sagen, dass wir eindeutig Impulsgeber:innen sind.

Mehr dazu
2 Staatsbürger-1600x899

Viele neue Staatsbürgerinnen in der Leopoldstadt

Mehr dazu

Wien ist eine diverse Stadt und durch die 650 neuen Staatsbürger:innen aus 58 verschiedenen Ländern wird sie jetzt noch vielfältiger - viele davon leben in der Leopoldstadt.

Mehr dazu
2 Petitionsplattform-869x489

Leopoldstadt - Bezirk der Petitionen

Mehr dazu

Die diesjährige Reform des Petitionsrechts zeigt Wirkung - so viele Petitionen wie noch nie werden von den Bürger:innen eingebracht.

Melde dich für unseren Newsletter an!