Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Leopoldstadt

Mehr dazu
Foto Busterminal -2629x1314

Stellungnahme zum Fernbusterminal

Mehr dazu

Bis zum 3. März konnte man für das Flächenwidmungsverfahren zum Plangebiet rund um den neuen Fernbusterminal in der Leopoldstadt Stellungnahmen abgeben. Da es von der WH Fernbus-Terminal Projektentwicklung GmbH aus unserer Sicht keine ausreichende Bürger_innenbeteiligung gegeben hat, haben wir dazu im Februar eine Online-Umfrage durchgeführt.

Mehr dazu
2 Volkertplatz-3729x1863

Volkertplatz am Weg zum Cool Spot

Mehr dazu

Langanhaltende Hitzeperioden in den Sommermonaten werden bedingt durch die Klimakrise auch in Wien weiter zunehmen. Das trifft auch einige Altbaugebiete in der Leopoldstadt.

Mehr dazu
2 Praterstraße-5137x2568

Praterstraße zum Flanieren und Einkaufen

Mehr dazu

Seit Jahren setzen wir uns für eine Neugestaltung und Attraktivierung der Praterstraße ein. Vorschläge zur Verbesserung gab es viele. Ein Großteil davon kam sogar direkt von den Bürgerinnen und Bürger, die im Zuge einer Befragung und eines 2019 initiierten Bürger_innenforums zu Wort kamen. Viele der gesammelten Ideen stehen jetzt kurz vor ihrer Umsetzung.

Mehr dazu
BBH1 -4742x2373

Großes Dankeschön an das Gesundheitspersonal

Mehr dazu

Wir haben den Advent zum Anlass genommen, das älteste Ordensspital Wiens zu besuchen und dem Personal stellvertretend für das gesamte Gesundheitspersonal unseren Dank für ihren großartigen Einsatz auszusprechen. 

Mehr dazu
2 JSA-4000x2000

Neuer Sport Hub am Praterstern

Mehr dazu

Der Praterstern entwickelt sich Schritt für Schritt zu einem urbanen und lebenswerten Bezirksmittelpunkt. Die Bauarbeiten für die neue grüne Platzgestaltung sind bereits in vollem Gange und seit letzter Woche ist es fix, dass auch die Sport & Fun Halle zum Praterstern übersiedeln wird.

Mehr dazu
Budget-3916x1959

Zukunftsbudget 2022 beschlossen

Mehr dazu

In der Bezirksvertretungssitzung vom 14. Dezember wurde das Bezirksbudget der Leopoldstadt mit breiter Mehrheit und mit den Stimmen von Neos beschlossen.

Mehr dazu
IMG 20211210 105157-4000x2000

Was tun mit dem Plastikmüll?

Mehr dazu

In der von der Europäischen Union vorgegebenen Zielsetzung zur Sammelquote für Verpackungsmaterialien liegt das Ziel für Plastikverpackungen bei 55% bis 2030. In Österreich liegt die Quote 2021 aber erst bei 25%.

Mehr dazu
2 Spielgeräte-3000x1500

Wir setzen uns für inklusive Spielplätze ein

Mehr dazu

Die UN-Behindertenrechtskonvention sieht die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebenslagen vor. Das schließt auch die Spielmöglichkeiten auf Kinderspielplätzen mit ein.

Mehr dazu
2 Augarten-2963x1481

Gedenktafel für die Flaktürme

Mehr dazu

Der Augarten ist nicht nur der älteste Barockgarten Wiens, sondern mit den im Zweiten Weltkrieg erbauten Flaktürmen auch ein Ort der Erinnerung. Dies wird mit den neu errichteten Gedenktafeln verdeutlic

Mehr dazu
Kopie von DSC08460-5304x2652

Praterstern: lang gewünschte Umgestaltung gestartet

Mehr dazu

Gut Ding braucht bekanntlich Weile. Bereits drei Jahre ist es her, dass NEOS Leopoldstadt eine Umgestaltung des Pratersterns forderten. Nun wird ein Großteil der Pläne in die Tat umgesetzt.

Mehr dazu
Hundezone neu-2112x1056

Frisches Grün im Manès-Sperber-Park

Mehr dazu

Vom 1. Bezirk und der Marienbrücke kommend ist der Manès-Sperber-Park das Eingangstor in die Leopoldstadt. Statt einer attraktiven Grünfläche stand man jedoch lange Zeit vor einer unansehnlichen Erdfläche. 

Mehr dazu
television-4069510 1920-1920x960

Bezirksparlament endlich Live

Mehr dazu

Schon seit Jahren setzen wir uns für einen Livestream der Bezirksvertretungssitzungen ein. Bereits in der letzten Legislaturperiode haben wir mehrmals einen entsprechenden Antrag eingebracht, der leider stets abgelehnt wurde.

Mehr dazu
Nordbahnhalle-5518x2761

Gesucht: Kulturzentrum am Nordbahnhof

Mehr dazu

Vor mittlerweile genau 1,5 Jahren, am 10. November 2019, wurde durch einen Großbrand die Nordbahnhalle zerstört. Seitdem fehlt ein wichtiger Ort der Begegnung.

Mehr dazu
Wasserturm-3157x1579

Deportationen müssen thematisiert werden

Mehr dazu

In den kommenden Jahren wird am ehemaligen Nordbahnhof mit der freien Mitte eine großzügige Grünfläche geschaffen. Zwei Grundprinzipien liegen dem Gestaltungskonzept zugrunde: Bestehendes Ergänzen sowie Qualität vernetzen. 

Melde dich für unseren Newsletter an!