Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Leopoldstadt

Mehr dazu
2 blutspende-2738x1369

Leopoldstadt für diskriminierungsfreien Zugang zur Blutspende

Nach der österreichischen Bundesverfassung sind alle Bundesbürger_innen vor dem Gesetz gleich. Dennoch gibt es für LGBTIQ Personen nach wie vor Ausnahmen, die sachlich nicht mehr begründbar sind.

Mehr dazu
Lusthausstraße-1647x824

Mehr Grün für den Prater

Mehr dazu

Mit dem größten innerstädtischen Stadtentwicklungsgebiet nimmt auch die Versiegelung in der Leopoldstadt zu. Um dies so gut es geht auszugleichen müssen wir dort wo es möglich ist wieder auf mehr Grün setzen und versiegelte Flächen renaturieren, wie beispielsweise im Wiener Prater.

Mehr dazu
Praterstern-1080x540

Oase statt Asphaltfläche

Mehr dazu

Letzten Freitag wurden die Umbaupläne für den Praterstern veröffentlicht. Wir freuen uns, dass viele Anregungen der Bürger_innen in der Planung berücksichtigt wurden und können die Umsetzung eines klimafreundlichen Pratersterns kaum erwarten.

Mehr dazu
kristine-wook-nLJrX-Y9xP4-unsplash-2126x1063

Kinder- und Jugendgesundheitszentrum fürs Nordbahnviertel

Mehr dazu

Drei Primärversorgungszentren in Wien gibt es bereits und weitere sollen Folgen. Wir wollen uns für ein Primärversorgungszentrum im Nordbahnviertel einsetzen, das sich auf Kinder- und Jugendmedizin spezialisiert.

Mehr dazu
Augarten2-3000x1499

Flaktürme als Mahnmal

Mehr dazu

Letzten Frühsommer haben wir eine Umfrage zur Zukunft des Augartens durchgeführt. Auch die künftige Nutzung der beiden Flaktürme wurde dabei zum Thema.

Mehr dazu
vienna-3545989 1920-1920x960

4. Mandat geschafft! 

Mehr dazu

Die Wähler_innen haben uns mit einem noch größeren Vertrauen ausgestattet als zuletzt. Wir sind überglücklich, dankbar und freuen uns die kommenden fünf Jahre für die Bürger_innen der Leopoldstadt in einem konstruktiven Miteinander - nun gestärkt - arbeiten zu dürfen. Zudem freuen wir uns, dass unsere langjährige Kollegin Selma Arapovic sich nun im Gemeinderat für die Interessen der Wiener_innen einsetzt.

Mehr dazu
Praterstern-3664x1833

Praterstern wird zum attraktiven Bezirkszentrum

Mehr dazu

 Ein Bürger_innenforum im April 2018 war Anstoß für ein umfassendes Konzept zur Neugestaltung des Pratersterns.

Mehr dazu
wiesn1-6000x2999

Wiener Wiesn-Absage gibt Möglichkeit über Standortwechsel nachzudenken

Mehr dazu

Die Wiener Wiesn hat sich innerhalb ihres 10jährigen Bestehens zu einem nationalen Publikumsmagneten entwickelt. Die Kaiserwiese als Standort ist mittlerweile allerdings zu klein geworden, um genügend Platz für die Besuchermassen zu bieten.

Mehr dazu
Augarten zu 25.3.2020-4000x2000

Wir fordern die Öffnung des Augartens!

Mehr dazu

Gesundheitsministerium lässt Spielraum für Parköffnungen zu - wir unterstützen die Petition "Öffnung der österreichischen Bundesgärten"

Mehr dazu
NEOS Wien Emmerling Moritz

Neugestaltung der Praterstraße – die Ergebnisse der Bürger_innenbefragung

Mehr dazu

Praterstraße soll Flanierstraße mit Grätzltreffpunkten werden.

Melde dich für unseren Newsletter an!