Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Frisches Grün im Manès-Sperber-Park

Vom 1. Bezirk und der Marienbrücke kommend ist der Manès-Sperber-Park das Eingangstor in die Leopoldstadt. Statt einer attraktiven Grünfläche stand man jedoch lange Zeit vor einer unansehnlichen Erdfläche. 

Hundezone neu-2112x1056

Renaturierung 

Der Anblick des braunen und tristen Bodens war unserer Meinung nach einem Park unwürdig. Gerade in einer Zeit wo innerstädtischer Grünraum eine wichtige Ressource für das Grätzel ist, deren Bedeutung durch den Klimawandel noch weiter zunimmt, dürfen wir so etwas nicht einfach hinnehmen. Denn für die Abmilderung der Hitzeentwicklung in der Stadt sind hochqualitative Grünräume unerlässlich.

Im Dezember 2020 haben wir daher schließlich eine Bepflanzung der Fläche mit hitzeresistenten Sträuchern beantragt. Künftig sollen Gartenhibiskus, Mahonien, Forsythien, Zwergflieder und Duftjasmin die Augen der Menschen und das Mikroklima erfreuen. Wir freuen uns schon auf den kommenden Frühling, wenn die Sträucher in voller Pracht erblühen. Aber bereits jetzt sieht man schon eine deutliche Verbesserung.

Letztes Jahr bot die Hundezone noch eher ein tristes Bild

Weitere interessante Artikel

12 Schutzwege1-1200x600
28.10.2021Meidling, Antrag

Schutzweg geht Licht auf

Mehr dazu
13 Hofwiesengasse2-6000x2999
25.10.2021Hietzing, Antrag

Weg mit dem Stau auf der Hofwiesengasse

Mehr dazu
Kopie von DSC08460-5304x2652
20.10.2021Leopoldstadt

Praterstern: lang gewünschte Umgestaltung gestartet

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!