Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Keine Toleranz gegenüber Intoleranz

Wir schützen unsere jüdische Community und lassen Antisemitismus nicht unkommentiert. Hier findet ihr unseren Resolutionsantrag vom 25.06.2024, der mehrheitlich von allen demokratischen Parteien unterstützt wurde.

resolution

Resolutionsantrag

Der Bezirk Leopoldstadt bekennt sich klar und ausnahmslos zu seiner jüdischen Kultur und spricht sich für folgende Maßnahmen aus:

  • verstärkter Schutz von jüdischen Einrichtungen
  • weiterer Ausbau der von der Stadt ins Leben gerufenen Initiativen(z.B. Förderung jüdischer Vereine, Projekte und Institutionen)
  • Aufklärung und Suche nach den Tätern
  • Entwicklung einer ganzheitlichen Strategie zur Prävention und Bekämpfung aller Formen von Antisemitismus, Radikalisierung und gewaltbereitem Extremismus

Begründung

Ein Großteil der jüdischen Gemeinschaft Österreichs lebt in der Leopoldstadt. Wir sind sehr stolz darauf, dass sich die jüdische Kultur bei uns frei und ohne Angst entfalten kann. Ein offenes interkulturelles Zusammenleben im Bezirk ist für uns von höchster Priorität. Daher können und werden wir auch niemals verhetzende oder antisemitische Parolen in unserer schönen Leopoldstadt dulden. Radikale Bestrebungen dieser Art müssen sofort im Keim erstickt werden. Wir sagen daher: KEINE TOLERANZ FÜR INTOLERANZ.

NEOS Wien ergreift Maßnahmen gegen Antisemitismus und gegen jede andere Diskriminierung und Hass und fasst sie in Form des Prinzip Österreichs zusammen. https://wien.neos.eu/prinzip-oesterreich

Wir müssen entschlossen auftreten und handeln, denn es geht um unsere Demokratie!

Weitere interessante Artikel

IMG 0220-1600x900
27.09.2024Landstraße

NEOS Parkfest mit Yannick Shetty

Mehr dazu
vlnr Golli-Marboe Caroline-Culen Dolores-Bakos-3024x1701
26.09.2024Meidling

Mental Health wird in Meidling Großgeschrieben

Mehr dazu
Bezirke1040 1050 Radnetz Wiedner HS Süd J Sablatnig S Mayer J Adlaoui Mayerl quer 2-4032x2268
25.09.2024Wieden, Margareten + mehr

Das beste Radnetz für unsere Bezirke – so geht´s

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!