
Meiselstraße: Top-Radverbindung durch 15. und 14. Bezirk
Klimafitte Fahrradstraße bringt Mehrwert für alle

Klimafitte Fahrradstraße bringt Mehrwert für alle

Die Bezirksvertretungswahl hat gezeigt: Immer mehr Menschen in Rudolfsheim-Fünfhaus wünschen sich eine moderne, offene und lösungsorientierte Politik. Mit 6,45 Prozent konnte NEOS in unserem Bezirk einen historischen Erfolg verbuchen. Es ist das bisher beste Ergebnis seit dem ersten Antritt. Dieser Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von klarer Haltung, engagierter Arbeit und einem starken Team.

Lerne unsere Kandidat:innen für die Bezirksvertretungswahl in Rudolfsheim-Fünfhaus kennen.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bezirksfinanzen und eine nachhaltige Strategie sind wichtig für Rudolfsheim-Fünfhaus. NEOS bringen sich konstruktiv ein und zeigen Möglichkeiten auf.

Ein Mehrparteienantrag zu dem Thema wurde abgelehnt: unsere Bemühungen um eine Verkehrsberuhigung der Sechshauser Straße waren leider nicht erfolgreich.

Am 5. Dezember fand die wichtige Budgetsitzung der Bezirksvertretung statt und auch wir NEOS haben dem vorgelegten Voranschlag zugestimmt. Trotz dieser Zustimmung gab es einige kritische Punkte, die wir nicht unbeachtet lassen wollen. Es geht um die langfristige finanzielle Gesundheit unseres Bezirks und die Frage, wie wir heute verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umgehen, ohne die Entwicklung unseres Bezirkes zu gefährden.

Die Äußere Mariahilfer Straße hat weit mehr Potential als es momentan den Anschein hat. Dieses soll nun endlich genutzt werden. Mit dem Spatenstich am 5. Juli wurde der Grundstein für eine umfassende Umgestaltung gelegt. Gestartet wird mit dem ersten Abschnitt zwischen Gürtel und Clementinengasse.

Am 30. April 2024 bot der Heurige Sissi Huber in Wien den Rahmen für einen dynamischen EU-Stammtisch mit den EU-Kandidaten Helmut Brandstätter und Peter Berry. Inmitten des bevorstehenden EU-Wahlkampfs tauschten Teilnehmerinnen und Teilnehmer leidenschaftlich ihre Gedanken zur Zukunft Europas aus und beteiligten sich aktiv mit Fragen, was wiederum zu regen Diskussionen führte.

Das Rad hat als umweltfreundliches Verkehrsmittel die letzten Jahre einen starken Aufschwung erhalten. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile dieser Mobilitätsform, weshalb die Fortschrittskoalition es sich zur Aufgabe gemacht hat, die dafür notwendige Infrastruktur weiter auszubauen. Heuer erhält auch die Hütteldorfer Straße endlich ein Upgrade, das bis Ende 2024 fertiggestellt werden soll.

Anja Schmidt, Bezirkssprecherin-Stellvertreterin von NEOS Rudolfsheim-Fünfhaus, kandidiert bei der AK-Wahl.

Über 120 Interessierte haben bei unserer Bürger:innenbefragung zur Lebenswerten Schweglerstraße teilgenommen und ihre Ideen eingebracht - vielen Dank für die rege Teilnahme!

Gute Gespräche und köstliche pinkfarbene Eier – das waren die Ingredienzen für die gelungene Oster-Aktion des Bezirksteams 1150. Beim Verteilen der Eier wurden auch gleich Ideen gesammelt, die im Rahmen des NEOS-Partizipationsprozesses „Wien wollen wir leben“ einen wertvollen Beitrag zum Stadtentwicklungsplan 2035 leisten können.

Schule im Präsenzunterricht? Das ist nun wieder möglich, wenngleich auch nur mit entsprechenden Maßnahmen, damit die Sicherheit der Schüler_innen gewährleistet bleibt. Um diesen einen guten Schulstart zu wünschen, ist das 1150 Bezirksteam ausgerückt – im Fokus stand aber auch der sichere Start in den Schulbetrieb.

NEOS 1150 setzt sich für Barrierefreiheit im Bezirk ein, da uns die Chance auf Teilhabe aller Bewohner_innen am öffentlichen Leben ein großes Anliegen ist. Konkreten Verbesserungsbedarf sehen wir beispielsweise an der Schmelzbrücke. Ein diesbezüglicher Antrag wurde in der jüngsten Bezirksvertretungssitzung eingebracht und der Umweltkommission zugewiesen.

Kunst im öffentlichen Raum zu entdecken, die niederschwellig für jeden zugänglich ist - das war das Ziel unseres Bezirksspaziergangs mit Thomas Weber, NEOS-Abgeordneter zum Wiener Gemeinderat und Landtag. Dabei entdeckten wir einen beeindruckenden Bilderreichtum quer durch Rudolfsheim-Fünfhaus.