
Externe Anbieter in Kindergärten dürfen nicht im Regen stehen gelassen werden!
Bereits Juni 2019 haben NEOS Margareten mehr offene Wasserflächen für den Bezirk gefordert. Der Antrag wurde damals einstimmig angenommen. Passiert ist bisher nichts.
Besonders das „Siebenbrunnen Viertel“ wäre der ideale Standort für mehr gefasstes Oberflächen-Wasser. Auch historisch gesehen, war Margareten ehemals wasserreich. Umso weniger Verständnis haben wir dafür, dass auch bei der
Im Siebenbrunnenfeld entstand im Spätmittelalter die erste Wiener Wasserbau-Architektur. Die „Siebenbrunner Hofwasserleitung“ wurde zur Versorgung der Innenstadt mit Trinkwasser errichtet. Die Margaretner Bäche betrieben auch Mühlen am Hundsturm.
Heute sind