Ute Bock und Favoriten gehören zusammen
Am 19.1. jährt sich der Todestag von Ute Bock, deren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt im 10. Bezirk lag, zum dritten Mal. Im Ute-Bock-Haus in der Zohmanngasse 28 hat sie Asylsuchenden und Flüchtlingen unter die Arme gegriffen. Wir wollen ihr Vermächtnis ehren und einen öffentlichen Platz oder Weg nach ihr benennen. In der neuen Wohnhausanlage am Eisring Süd wurde nun ein entsprechender Ort gefunden.

© BV10
Postadresse hält Erinnerung lebendig
Jeder Bezirk und jede Gemeinde möchte verdiente Frauen und Männer nachhaltig ehren. Eine beliebte Möglichkeit ist es, Plätze und Gassen nach ihnen zu benennen, um sie so nicht nur im Straßenbild
Nach dem Tod von Ute Bock war uns schnell klar, dass
Foto: ©BV10