Fairnessabkommen: Wiener NEOS und SPÖ veröffentlichen Wahlkampfkosten
Im Wiener Wahlkampf 2020 einigten sich SPÖ, NEOS, Grüne, SÖZ und Links auf ein Fairnessabkommen. Die Fortschrittskoalition hat nun ihre geprüften Ausgaben präsentiert.

Mehr Demokratie und Transparenz
Zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den Mitteln der Steuerzahler_innen gehört auch die Bereitschaft, sämtliche im Wahlkampf anfallenden Kosten transparent darzustellen. Ein Anliegen, für das sich NEOS seit jeher einsetzt und das im Wienwahlkampf 2020 in ein Fairnessabkommen gegossen wurde.
Mit der gemeinsamen Präsentation der Wahlkampfkosten möchten NEOS Wien und SPÖ Wien auch ein Zeichen setzen: „Demokratie, Transparenz und ein verantwortungsvoller Umgang mit den Mitteln der Steuerzahler_innen sind wesentliche Grundpfeiler des Rot-Pinken Koalitionsabkommens. Das sind die Grundvoraussetzungen für saubere Regierungsarbeit, die schließlich den Bürger_innen der Stadt zugutekommt“, so NEOS Wien Landesgeschäftsführer Philipp Kern.
Den vollständigen Bericht über die Kosten der NEOS Wien im Wahlkampf 2020 können Sie hier einsehen: NEOS Wien Wahlwerbekosten 2020
Bestätigung zum Rechenschaftsbericht 2020