Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Erweiterung des Großstadtdschungels

Die aufgelassene Gleistrasse bietet die einzigartige Möglichkeit, die bestehende Grünoase zu erweitern.

2 Gleistrasse-4000x2250

Ein Dschungel mitten in der Stadt

In der Engerthstraße, an der Bezirksgrenze zum 20. Bezirk, befindet sich eine Grünoase mit dichtem Baumbestand und Sitzgelegenheiten zum Verweilen. Sie wird von den Anrainer:innen genützt, um mit den Hunden Gassi zu gehen oder sich mit Freund:innen und Nachbar:innen bei den Tisch-Bank-Kombinationen im öffentlichen Raum zu treffen. Solche grünen Schätze müssen unserer Meinung nach unbedingt erhalten bleiben und wenn sich die Gelegenheit - so wie hier - bietet, aufgewertet und erweitert werden.

Aufgelassene Gleistrasse bislang ungenützt

Zwischen dem Wohnblock und dem Großstadtdschungel befindet sich eine brachliegende Schneise, wo früher ein Verbindungsgleis zur Donau-Ufer-Bahn vorhanden war. Dieses wurde bereits vor Jahren entfernt und seitdem ist die unansehnliche Fläche ungenützt. Wir haben daher bereits im März 2022 einen Antrag auf Erweiterung des Großstadtdschungels gestellt. Der Antrag wurde der Bezirksentwicklungskommission zugewiesen und ist momentan in Evidenz, da eine Zwischennutzung für den Verein Social City Wien genehmigt wurde.

Projekt StadtWald von Social City Wien

Social City Wien ist eine unabhängige Plattform für gesellschaftliche Innovation und führt im Raum Wien zahlreiche Projekte durch. Im zweiten Bezirk soll das auf der freien Fläche aufgestellte Tiny House ab Mai ein Ort des Austausches, der Bildung, der Vernetzung und Innovation zum Thema Klimawandel und Natur sein. Bürger:innenwerkstätten, Talk Formate und ein Renaturierungsprojekt sind geplant. Für die Anwohner:innengruppen ermöglicht dieses Projekt, sich mit den Themen Umwelt, Natur, Klimawandel und Energiewende in der Stadt zielgruppensensibel zu beschäftigen. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und Ideen, um gemeinsam mit Forscher:innen, Akteur:innen der Zivilgesellschaft und interessierten Bürger:innen das Renaturierungsprojekt umzusetzen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

signal-2023-03-29-163208 002-1200x675
30.03.2023Favoriten, Antrag

Der öffentliche Raum ist politisch

Mehr dazu
19 Krottenbachstation-1173x660
27.03.2023Döbling, Antrag

Radfahren, ja! Aber wohin? 

Mehr dazu
16 Brunnenmarkt-4032x2268
23.03.2023Ottakring

Ottakrings pulsierendes Herz: Der Brunnenmarkt

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!