Barrierefreie Müllentsorgung im Nordbahnviertel
Ein weiterer Schritt zur inklusiven Stadt wurde mit den barrierefreien Altglascontainern im Nordbahnviertel gesetzt.

Antrag umgesetzt
2021 haben wir sie beantragt und nun sind sie da - barrierefreie Altglascontainer wurden vor kurzem im Nordbahnviertel aufgestellt und verbessern damit die Inklusion im Bezirk. Denn die Möglichkeit den eigenen Müll selbstständig trennen zu können, sollte für jeden zur Verfügung stehen. Leider scheitern viele Menschen an so banalen Dingen wie der Einwurfhöhe der Container bei den Sammelstellen. Rollstuhlfahrer:innen und kleinere Personen haben hier oftmals Schwierigkeiten. Das war unsere Motivation, 2021 zu fordern, dass die Altglascontainer durch barrierefreie Versionen ersetzt werden.
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN‑Behindertenrechtskonvention, UN-BRK) ist ein internationaler Vertrag, in dem sich die Unterzeichnerstaaten verpflichten, die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten. 2008 wurde der Vertrag von Österreich ratifiziert. Leider sind wir im Jahr 2023 immer noch weit von einer ganzheitlichen Umsetzung entfernt.
Inklusives Nordbahnviertel
Wir freuen uns, dass im Nordbahnviertel nun alle die Möglichkeit haben, ihr Altglas richtig zu entsorgen. Gerade für ein neues und modernes Stadtentwicklungsgebiet ist das unerlässlich. Was die weiteren Grätzl in der Leopoldstadt betrifft, werden wir uns genauer anschauen, an welchen Standorten barrierefreie Altglascontainer sinnvoll und notwendig sind. Für diese Orte werden wir dies dann gezielt prüfen und beantragen. Vorschläge diesbezüglich können jederzeit gerne an leopoldstadt@neos.eu herangetragen werden. Denn Wien ist eine inklusive Stadt und dazu gehört auch die barrierefreie Müllentsorgung.