Erstes Anrainerparken in Hietzing!
In Hietzing steht das erste Anrainerparken im Grätzl Althietzing vor der Tür - wir schauen uns an, was es damit auf sich hat!

Was wird sich ändern?
Im Umfeld der Altgasse, Trauttmansdorffgasse bis hin zur Gloriettegasse herrscht Parkplatznot, auch nach der Einführung der flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung in ganz Wien. Besonders knapp wird der Platz am Wochenende wo das flächendeckende Parkpickerl nicht gilt und Schönbrunn oder die Geschäfte Althietzings noch mehr Ausflügler:innen in das Grätzl ziehen. Dann wird es schwierig, rund um die Altgasse einen Stellplatz zu finden.
Das Anrainerparken soll die Situation besonders am Wochenende entlasten, da Anrainerparken - im Gegensatz zum Wiener Parkpickerl - auch am Wochenende gilt.
Kleine Zone - große Wirkung?
Im durch die Wattmanngasse und Trauttmansdorffgasse bis auf Höhe der Gloriettegasse umfassten Bereich werden zahlreiche kleinere Zonen nur den Anrainer:innen zum Parken zu Verfügung stehen. Angesichts der Bezirksgröße werden wohl auch einige Nicht-Anrainer:innen Nutznießer dieser Maßnahme sein. Denn anders als der Name suggeriert, dürfen auf Anrainerparkplätzen alle Bewohner:innen des Bezirks stehen, und nicht nur die Anwohner:innen des jeweiligen Grätzls. Entscheidend ist, ob man ein Parkpickerl für den Bezirk Hietzing besitzt.
Ob das zur Entspannung der Parkplatzsituation beitragen wird, werden wir mit der Umsetzung zu Ende des Jahres feststellen.
Anrainerparken löst also nicht alle Herausforderungen. Wir sind aber zuversichtlich, dass sich eine spürbare Entlastung für die unmittelbaren Anrainer:innen ergeben wird.
Warum so kleinteilig?
Viele werden sich nach Einführung wundern, wieso die Anrainerparkzonen so klein ausfallen. Das liegt an den Regulatorien, die festlegen, dass Einfahrten von Häusern Anrainerparkzonen unterbrechen; auch muss jede Zone mit einem eigenen Schild ausgewiesen sein- eine Bodenmarkierung allein reicht nicht aus. Deswegen haben wir in der Hietzinger Mobilitätskommission mehrere Zonen festgelegt und diese flächig über die bestmöglichen Standorte im Grätzl verteilt.
Du willst mehr Infos aus Hietzing? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!
Weitere interessante Artikel

Meiselstraße: Top-Radverbindung durch 15. und 14. Bezirk


