Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

DSC00555 2.jpg compressed-1280x720

Bildungspolitischer Meilenstein

Die Ankündigung unserer Bundesvorsitzenden Beate Meinl-Reisinger im ORF-Sommergespräch am Montag freut uns besonders: Ab Herbst 2026 kommt die verpflichtende Sommerschule für Sprachförderung für Schüler:innen, die dem Unterricht nicht folgen können. Ein bildungspolitischer Meilenstein und ein entscheidender Schritt, um die Aufholjagd in der Bildung voranzutreiben. Eine langjährige NEOS-Forderung und nun wird geliefert.

Wir NEOS sind ja bekannt dafür, keine Zeit zu verlieren. Und schon gar nicht beim Thema Bildung, wo wir permanent an der Umsetzung unserer Visionen und Ziele arbeiten. In Wien machen wir das seit Jahren. Gerade im Bildungsbereich, etwa mit kostenlosen Sommerdeutschkursen, die immer ausgebucht sind.

Und mit Christoph Wiederkehr und NEOS in der Bundesregierung starten wir die österreichweite Aufholjagd in der Bildung, um alle Kinder auf ein selbstbestimmtes, erfolgreiches Leben vorzubereiten.  

Die Achse Wien-Bund funktioniert, wir schauen nicht weg, sondern handeln, um die Bildung kontinuierlich zu verbessern. In Wien und ganz Österreich: die Aufholjagd Bildung geht weiter!

Bild: Bettina Emmerling, Vizebürgermeisterin und Stadträtin für Bildung, am Vorlesetag

Weitere interessante Artikel

IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Mehr dazu
signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
26.08.2025

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

Mehr dazu
signal-2025-08-25-144650 002-1600x900
25.08.2025Klimaschutz

Grüne Fernwärme dank Tiefengeothermie

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!