Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Bakos Fuchs Schulstart-1600x900

Wir investieren gezielt

Wenn es um die Zukunft unserer Kinder geht, gibt es für uns NEOS in Wien nur eine Richtung: nach vorne! Wir wollen Wien zu einer der weltweit führenden Städte für Kinder und Jugendliche machen – Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling und unser starkes Team im Wiener Rathausklub arbeiten jeden Tag daran, diese Vision zu verwirklichen. 

Mit einem Rekordbudget von über vier Milliarden Euro haben wir schon in der letzten Regierungsperiode ein klares Zeichen gesetzt: Wien investiert in die nächsten Generationen! Die NEOS-Handschrift ist in ganz Wien sichtbar. 

Ein kleiner Auszug unserer Erfolge im Bildungs-Bereich:

  • Mission Deutsch: Kostenlose Sommerkurse und spezielle Angebote stellen sicher, dass alle Kinder unsere Sprache beherrschen. Denn nur wer die Sprache spricht, hat faire Chancen.
  • Mental Health Days: Zusätzlich zu bereits bestehenden Angeboten werden ab diesem Schuljahr 600 Workshops im Rahmen der Mental Health Days abgehalten, bei denen Themen wie Mobbing, Leistungsdruck, Depression oder Ängste behandelt werden.
  • Unterstützung: Leitfäden für Krisensituationen und Entlastung der Schulleitungen, damit der Fokus auf den Kindern bleibt.
  • Stärkung der Kindergärten: Als erste Sprosse auf der Chancenleiter haben wir 3.000 neue Kindergartenplätze geschaffen und setzen auf höchste Qualität.
  • Wien wird klimafit: Wir bauen innovative, klimaneutrale Schulen und Kindergärten und sanieren bestehende Gebäude. So schützen wir unsere Kinder vor der Hitze und gestalten die Stadt der Zukunft.
  • School Nurses: Unser langjähriges Anliegen ist Realität geworden – die ersten School Nurses sind im Einsatz, um die physische und psychische Gesundheit unserer Kinder zu fördern.
  • Wiener Bildungschancen: Schulen können unkompliziert und kostenlos externe Workshops für ihre Schüler:innen buchen – von Demokratie- über Klimabildung bis zu Sportangeboten.
  • Wiener Bildungsfestival: Wir holen die besten innovativen Projekte und Lehrkräfte vor den Vorhang und geben ihnen die Möglichkeit, voneinander zu lernen.
  • Kinder- und Jugendparlament: Junge Menschen reden mit. Ihre Meinungen und Ideen werden direkt an die Stadt weitergegeben, denn gelebte Mitgestaltung ist uns wichtig.
  • Mehr Inklusion: Wir schaffen mehr Inklusionsplätze in Kindergärten, damit auch Kinder mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen die besten Chancen auf Bildung bekommen.
  • Wahrung der Kinderrechte: Wir haben in Wien haben das strengste Kinderschutzgesetz für den elementarpädagogischen Bereich beschlossen.

Reformturbo legt los

Viele weitere Maßnahmen werden auch auf Bundesebene gesetzt, wo es mit Bildungsminister Christoph Wiederkehr jemanden gibt, der die Wiener Herausforderungen versteht. 

Und auch hier geht der Reformturbo los: Das zeigen erste Erfolge wie das Handyverbot an Schulen, Maßnahmen zur Attraktivierung des Lehrer:innen-Berufs, keine Deckelung bei Deutsch-Förderungen, Verdoppelung der Einsätze von Schulpsychologen, den Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten im Sommer oder die verpflichtenden Suspendierungsmaßnahmen zur Betreuung von Schüler:innen ab Februar 2026 und ab Herbst 2026 wird jedes Kind mit Sprachförderbedarf verpflichtend an der Sommer-Schule teilnehmen und so mit einem Vorsprung in das neue Schuljahr starten.

All diese Reformen sind gut für die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt – aber es gibt noch viel zu tun. Wir bleiben dran und arbeiten jeden Tag daran, die Bildung in Wien noch besser zu machen.

Weitere interessante Artikel

signal-2025-09-10-141455 002-1600x900
10.09.2025Klimaschutz, Josefstadt

Klimateams – nächster Halt, next stop: Josefstadt!

Mehr dazu
IMG 5348-750x422
09.09.2025Währing

Großartige Stimmung bei der Langen Nacht der Märkte in Währing!

Mehr dazu
DSC06770-4672x2629
09.09.2025Floridsdorf

Klimateam macht Schlingermarkt klimafit

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!