Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Begegnungszone für Hietzing

Seit der Corona-Krise ist vielen von uns erst bewusst geworden, wie wichtig ausreichend Freiraum in unserem Alltag ist. Diesem Bedürfnis wollen wir auch in Hietzing gerecht werden und setzen wir uns für eine Begegnungszone im Bezirk ein.

Flanieren in Ober St. Veit 

Wie der Name schon sagt sind Begegnungszonen Plätze an denen sich Menschen treffen, gemütlich beisammen sind und den Freiraum genießen. Sie müssen attraktiv gestaltet sein und zum Verweilen einladen. Jedes Grätzel braucht solche Orte und das nicht nur temporär, sondern dauerhaft! Das ist auch der Grund warum wir uns so vehement für eine Begegnungszone im Bezirk einsetzen. Bereits seit langem suchen wir eine geeignete Straße. Leider sind die erste Schritte, die Altgasse in einen Ort der Begegnung zu verwandeln, ins Leere gegangen. Davon lassen wir uns aber nicht entmutigen und beantragen in einem neuen Anlauf, diesmal den obersten Abschnitt der Hietzinger Hauptstraße in eine Begegnungszone zu verwandeln. Konkret geht es um den Teil zwischen Sommerergasse und Wolrathplatz. Dass der Straßenabschnitt großes Potential als Begegnungszone hat wissen wir, da der Vorschlag von der zuständigen Fachabteilung bereits einer technischen Prüfung unterzogen wurde. Wir hoffen, hier schon bald eine beliebte Flaniermeile mit zahlreichen Einkaufs- und Gastronomiemöglichkeiten zu sehen, die sich bei den Wienerinnen und Wienern großer Beliebtheit erfreut.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

image-2025-4-10 17-52-37-1225x689
18.04.2025NEOS Team2 Minuten

Park statt Parkplatz - Öffentlicher Raum für Alle!

Der Umbau der Verbindungsbahn steht kurz bevor! Trotz eines noch ausstehenden Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur Beschwerde gegen das Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ plant die ÖBB, die Bauarbeiten zügig und ohne Änderungen an der ursprünglichen Planung aufzunehmen.

Mehr dazu
Bezirksfinanzen-1200x675
18.04.2025NEOS Team4 Minuten

Nachhaltige Finanzpolitik für Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bezirksfinanzen und eine nachhaltige Strategie sind wichtig für Rudolfsheim-Fünfhaus. NEOS bringen sich konstruktiv ein und zeigen Möglichkeiten auf.

Mehr dazu
LMV25 Arabel Bernecker2 kleiner-1917x1079
17.04.2025NEOS Team3 Minuten

Meine Vision für Hietzing

Arabel Bernecker-Thiel tritt bei der Wien Wahl am 27. April 2025 als Spitzenkandidatin für NEOS in Hietzing an. Sie findet: Hietzing hat etwas Besseres verdient als Stillstand und Klientel-Politik.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!