
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Um eine Beschattung für die Kleinen zu erwirken, brachten wir bereits im Juni 2017 einen Antrag zu Sonnenschutzmaßnahmen für den Ortliebpark in der Bezirksvertretungssitzung ein, welcher einstimmig dem Finanzausschuss zugewiesen wurde.
Im August bekamen wir dann die Rückmeldung im Finanzausschuss, dass die Schattenpergola um EUR 8.300,-- aus dem laufenden Budget gedeckt werden kann. Ein entsprechender Antrag die Pergola umzusetzen wurde in der darauffolgenden Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen.Bereits ab diesem Zeitpunkt wäre eine Errichtung möglich und die Magistratsabteilung eigentlich damit beauftragt gewesen. Passiert ist nur leider nichts.
Auf Nachfrage ein Jahr später erhielten wir die Antwort, dass die Schattenpergola im Frühjahr 2020 errichtet werden soll, wo dann der Lockdown dazischen kam. Aber auch danach ist nichts passiert. Den ganzen Sommer hat sich nichts getan, außer dass es am Spielplatz so heiß geworden ist, dass wir ein Spiegelei auf der Rutsche braten konnten (siehe Beweisfoto). Das führt vor Augen, welchen Temperaturen wir unsere Kinder beim Spielen aussetzen.
Obwohl uns nach neuerlicher Rückfrage bei der zuständigen Magistratsabteilung der September 2020 als neuer Errichtungstermin genannt wurde, ist von einer Pergola nach wie vor nichts zu sehen. Für diesen Sommer ist es auf jeden Fall zu spät. Hoffen wir, dass unsere Kinder zumindest nächsten Sommer im Schatten spielen können.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.